Notfall

6 Minuten
Wie ist es um das Wissen über Diabetes und den Umgang mit Betroffenen an Schulen bestellt?
Um herauszufinden, wie viel Wissen über Diabetes an Schulen vorliegt und wie betroffene Kinder und Jugendliche in ihrem Schulalltag inkludiert sind und zurechtkommen, haben Schülerinnen und Schüler aus Eisenach dazu eine Umfrage durchgeführt.

5 Minuten
Diabetische Ketoazidose: Wie es dazu kommt und wie man die gefährliche Komplikation vermeidet
Wenn zu wenig Insulin im Körper vorhanden ist, kann dies bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes zu einer Überzuckerung und im Weiteren zu einer Stoffwechselentgleisung, der diabetischen Ketoazidose, führen. Wie es zu einer Ketoazidose kommt, und wie man sie vermeiden kann, zeigt das Beispiel von Max.

2 Minuten
Ketoazidose: Wenn bei sehr hohen Glukosewerten der Stoffwechsel entgleist
Steigt der Blutzuckerspiegel extrem an, kann es zu einer Ketoazidose, einer gefährlichen Stoffwechselentgleisung kommen, die unbehandelt ins diabetische Koma und sogar zum Tod führen kann. Hier erfährst du, woran man diese akute Komplikation erkennt, wie man vorbeugen und sie behandeln kann.

2 Minuten
Schwere Unterzuckerung: Wie Du Hypoglykämien vermeidest und was im Notfall zu tun ist
Zittrige Knie und Schweißausbrüche sind erste Anzeichen für eine schwere Unterzuckerung. Ohne rasche Glukosezufuhr kann es da schnell brenzlig werden: Es drohen Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit. Hier erfährst du, woran man schwere Unterzuckerungen erkennt, wie man ihnen vorbeugen kann und was im Notfall zu tun ist.

Community-Beitrag
6 Minuten
Gedanken an „Hypos“ zulassen
Es fällt vielen Menschen nicht leicht, über die möglichen Risiken einer Hypoglykämie nachzudenken. Maya ging es auch lange Zeit so, doch jetzt hat sie ihrem Diabetes Platz in ihren Gedanken gegeben.

Community-Beitrag
< 1 minute
Mit Typ-1-Diabetes im Krankenhaus in Frankreich
Bastian war auf Kursfahrt in Frankreich. Das Aufregendste bei dem Aufenthalt sollte eigentlich der Besuch im Europaparlament werden – doch eine Magen-Darm-Infektion und erhöhte Ketonwerte haben es vermasselt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes im Urlaub: Ein Haarriss in der Insulinpumpe
Endlich eine Auszeit! Heike war mit ihrer Familie in Italien und die Urlaubsstimmung lies nicht lange auf sich warten. Bis zu dem Moment, in dem ihre Insulinpumpe nach dem Baden einen kritischen Fehler meldete.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Diabetes-Tattoo
Annika hat sich vor einigen Jahren dazu entschieden, ihren Diabetes öffentlich zu machen. Nicht nur, indem sie darüber schreibt, sondern auch, weil sie sich ein Diabetes-Tattoo hat stechen lassen. Sie erzählt, wie sie sich heute damit fühlt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Was passiert eigentlich, wenn man sein „Spritzbesteck“ verliert?
Ein schöner Tag, viele Pläne, gutes Wetter. Und auf einmal ist das Etui mit Pen und Messgerät verschwunden. Weit weg von zu Hause. Was kann man dann eigentlich tun? Ein (unfreiwilliger) Selbstversuch.

Community-Beitrag
7 Minuten
Der Tag, der mein Leben verändert hat!
Heute erzählt Olli über eine wahre Geschichte, die während ihrer bisherigen Diabetes Laufbahn so abgelaufen ist. Es geht um eine furchtbare Hypoglykämie und deren Folgen.