Politik
< 1 minute
Dieter Meier und Marion Köstlmeier: „Wir brauchen die Ärzte und Diabetesberater unbedingt“ | Video-Reihe mit Selbsthilfe-Aktiven
Menschen mit Diabetes müssten begleitet und so motiviert werden, das sagen Dieter Meier und Marion Köstlmeier. Beide engagieren sich in Bayern in der Selbsthilfe – und wünschen sich mehr Austausch mit den Behandelnden, wie sie im Video-Interview betonen. Auch deshalb sind sie zum Diabetes Kongress nach Berlin gekommen.
2 Minuten
Helene Klein: „Die Praxis müssen Betroffene quasi selbst erlernen“ | Video-Reihe mit Selbsthilfe-Aktiven
Zu wenige Schulungen, zu wenig Unterstützung durch die Politik und die Behandelnden – das sind die beiden großen Kritikpunkte der Selbsthilfe-Vertreterin Helene Klein, die während des Diabetes Kongresses in Berlin auf die Situation der Menschen mit Diabetes aufmerksam gemacht hat – und in unserem Video-Interview ganz klare Forderungen stellt.
2 Minuten
Norbert Kuster: „Mit uns reden und Verständnis füreinander gewinnen“ | Video-Reihe mit Selbsthilfe-Aktiven
Mit den Menschen mit Diabetes reden, nicht über sie, das ist eines der großen Ziele von Norbert Kuster, der sich stark in der Selbsthilfe engagiert und sich einsetzt für einen Dialog mit den Behandelnden, denn: „Es geht um uns, es geht um die Patienten“, wie er im Video-Interview betont.

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Andreas Philippi (SPD)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast in dieser Folge ist Andreas Philippi, Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin. Seit 2021 ist er Bundestagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis Göttingen und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags. Zudem hat er selbst Typ-2-Diabetes.

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Tino Sorge (CDU)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast in dieser Folge ist Unionspolitiker Tino Sorge, Jurist, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags sowie gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.
2 Minuten
Im Video: Stimmen und Eindrücke von der Diabetes-Charity-Gala 2022
Einmal im Jahr lädt diabetesDE zur Diabetes-Charity-Gala nach Berlin. Dort steht dann Menschen mit Diabetes eine große Bühne, um ihre Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir waren für Euch dabei und liefern Euch Stimmen und Impressionen aus dem Tipi am Kanzleramt.

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Johannes Wagner (Grüne)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast in dieser Folge ist Johannes Wagner (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags sowie im Ausschuss „Globale Gesundheit“.

2 Minuten
„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Prof. Andrew Ullmann (FDP)
Der Diabetes-Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen. Gast der ersten Folge ist Prof. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

6 Minuten
Diabetes in der Politik – k(l)eine Bewegung in Sicht?
Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel, „gesunde Mehrwertsteuer“, verbindliche Ernährungsstrategie: Gesundheitspolitikerinnen und -politiker der Ampelregierung standen uns Rede und Antwort zum Thema Diabetes in der Politik und geben sich zumindest verhalten optimistisch.

Community-Beitrag
3 Minuten
#SagEsLaut: Typ-2-Diabetes – ein Schock, aber kein Schicksal!
Drei Menschen mit Typ-2-Diabetes erzählen, wie sie mit Ernährung und Sport gut mit Diabetes leben – und was sie von der Politik erwarten. Mirjam stellt die #SagEsLaut-Kampagne der „Digitalen Allianz Typ 2“ vor, bei der die Blood Sugar Lounge Partner ist.