Sensor

Community-Beitrag
5 Minuten
Kurven statt Punkte: Was 5 Jahre FreeStyle Libre für mich bedeuten
Seit Oktober 2014 ist das iscCGM-System aus dem Hause Abbott in Deutschland erhältlich. Und beinahe ebenso lang wird es von unserer Autorin Antje genutzt. Zeit für einen kleinen Rückblick über Höhen und Tiefen, Erfahrungen und Erkenntnisse.

Community-Beitrag
4 Minuten
Das Privileg Schwangerschaft – Teil 1
Schwangerschaft und Diabetes – dieses Thema ist sehr komplex und emotional aufwühlend. Vivi erzählt in Teil 1 ihrer Beitragsreihe von den ersten Gedanken daran, Mutter zu werden, und den anfänglichen Schwierigkeiten.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Now we are talking“ – FreeStyle Libre 2
Susanne hatte schon im vergangenen Jahr ihren FreeStyle Libre zum CGM umfunktioniert. Nun kam die zweite Generation des FGM-Sensors auf den Markt, der auch ohne Extra-Zubehör bei zu hohen und niedrigen Glukosewerten warnt. Ihre Erfahrungen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Pumpe, der Sensor und meine Haut
Die Insulinwirksamkeit hängt von vielen Faktoren ab: Unter anderem wird sie von der Haut und den Spritzstellen beeinflusst. Um die wiederkehrenden Stichverletzungen optimal zu pflegen, hat Heike Tipps zu einigen Cremes.

Community-Beitrag
3 Minuten
Der Beginn der Motorradsaison – reine Nervensache
Mit den steigenden Temperaturen kommen sie wieder voller Vorfreude aus ihrem Winterquartier: die Motorradfahrer/innen – darunter auch Tatjana. Wie sie sich auf die neue Saison vorbereitet, was es mit ihren Ritualen auf sich hat und wie sie den FreeStyle-Sensor sichert, erfahrt ihr hier.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Warnhund und Sensor oder: „Doppelt hält besser?“
Schon seit drei Jahren macht Diabeteswarnhund Daphne ihr Frauchen Heike auf zu hohe und zu niedrige Zuckerwerte aufmerksam. Doch nun hat Heike einen Sensor. Braucht sie Daphne jetzt überhaupt noch?

Community-Beitrag
4 Minuten
Mein Tag „0“ – Start in mein neues Leben als Pumper mit SuP
Ein aufregender Tag (und davor eine sehr kurze Nacht …) für Michael: Er bekommt eine Pumpe und ein CGM angelegt. Hier erzählt er von seinem ersten Tag mit der neuen Technik. Und wie es weitergeht mit ihm und der SuP, lest ihr in seinen nächsten Beiträgen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wenn Pumpe und Sensor für Verwirrung sorgen – Nadjas Top 5
Bombe, Schrittzähler, 3-D-Tattoo? Immer wieder sorgen Nadjas FreeStyle-Libre-Sensor oder die Patch-Pumpe für Verwirrung. Sie selbst kann sich manchmal nur wundern, was ihren Mitmenschen so alles einfällt …

Community-Beitrag
3 Minuten
Kontaktallergien und Hautreaktionen: Sind die Acrylate im Kleber schuld?
Immer mehr Nutzer von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung, also FGM und CGM, reagieren mit Hautproblemen und Kontaktallergien auf Sensoren und Pflasterkleber. Der Hamburger Diabetologe Dr. Jens Kröger berichtete beim T1Day in Berlin über das Problem und seine möglichen Lösungen. Antje weiß mehr…

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum eine Diabetesfamilie wichtig ist…
Tine hält viel davon, sich mit anderen Menschen mit Typ-1-Diabetes auszutauschen und einer selbst gewählten Diabetesfamilie anzugehören. So fühlt sie sich nie alleine mit der Krankheit. Und ihr? Seid ihr in der Gründungsphase, habt ihr schon eure Familie gefunden – oder bleibt ihr lieber solo?