Unterzuckerung

Community-Beitrag
3 Minuten
Meine diabetische Songanalyse – Linkin Park hat Diabeteslieder geschrieben
Mae kennt 5 Songs von Linkin Park, die das Leben mit Diabetes genau beschreiben, obwohl es der Band sicher nicht bewusst ist. Sie hat die Lieder ins „Diabetische“ übersetzt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Lovesongs waren gestern: Zeit für Lowsongs
"Und das Radio spielt einen Song über mein letztes "Low", doch leider ists im Leben niemals so" - Oder doch? Katharina hat ein paar Love- äh Lowsongs für euch!

Community-Beitrag
3 Minuten
And I will always LOW you…
Alltag stressig und die Werte mal wieder im Keller. Die Gründe dafür: wie immer vielfältig. Auf der Suche nach Lösungsansätzen zur Therapieverbesserung berichtet Tine heute von ihrer aktuellen „Hypo“-Phase.

Community-Beitrag
4 Minuten
100 Gesichter, 100 Hypos: Wir erklären, wie sich eine Hypo anfühlt!
Zittrige Knie, Schweißausbrüche und Wortfindungsstörungen – so werden die Symptome einer Unterzuckerung im Lehrbuch gern beschrieben. Doch wie sich eine Hypoglykämie wirklich anfühlt, das ist Außenstehenden schwer zu vermitteln. Beim Diabetes-Barcamp hat sich eine Gruppe darüber ausgetauscht, wie man Hypos besser erklären könnte. Und nun hat sie einen Plan. Antje war dabei und hat Eindrücke gesammelt.

Community-Beitrag
4 Minuten
Speisen auf Reisen – Unterwegs mit Typ-1-Diabetes
Michi ist mit seinem Diabetes viel in der Welt unterwegs. Kein Wunder also, dass er weltweit auf viele neue, unbekannte Gerichte stößt, die er sich aber auf keinen Fall entgehen lassen will. Wie er seine kulinarischen Ausflüge angeht und inwiefern die Arbeit im Ausland seine Ernährung beeinflusst, erzählt er euch heute.

Community-Beitrag
3 Minuten
#DBW2018 – Abgabetag
Nach zwei Jahren ist die Diabetes-Blog-Woche zurück. Das bedeutet: Es gibt an 7 Tagen 7 verschiedene Themen, zu denen Blogger Beiträge veröffentlichen, die im Archiv der #DBW2018 gesammelt werden - so entsteht die Möglichkeit, zu einem Thema viele verschiedene Perspektiven zu lesen.

Community-Beitrag
5 Minuten
April, April: 9 typische Situationen, in denen der Diabetes selten macht, was er soll
Manchmal macht Antonias Diabetes – wie der April – genau das, was er will. Und was Antonia in dem Moment nicht will – zum Beispiel beim Sport, in der Vorlesung, beim Einkaufen. Kennt ihr das auch?

Community-Beitrag
2 Minuten
Mein Frühstücks-Dilemma
Gerade am Morgen ist es manchmal gar nicht so einfach, die Insulingabe und das Frühstück ideal aufeinander abzustimmen. Heike kennt dieses Frühstücks-Dilemma – und bittet euch um praktische Tipps …

Community-Beitrag
2 Minuten
Training mit einer Diabetikerin
Steffi und ihr Freund Michael machen gerne Sport gemeinsam. Aber wie verändert der Diabetes das gemeinsame Training? Michael beschreibt für euch aus seiner Typ-Fler-Sicht das Training und Leben mit einer Typ-1-Diabetikern.

Community-Beitrag
3 Minuten
Warum kann ich keine Gummibärchen haben? Das ist gemein!
Überall Zucker! Und Heikes Tochter ist verrückt nach Süßem - und so natürlich auch nach den Hypo-Gummibärchen ihrer Mutter. Heike fragt sich: Wie sollen Eltern mit dieser "verzuckerten Welt" umgehen?