Arzt-Auskunft jetzt mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete

< 1 minute

© Stiftung Gessundheit | Screenshot: Kirchheim-Verlag
Arzt-Auskunft jetzt mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete

Nutzer:innen der Arzt-Auskunft (www.arzt-auskunft.de) können ab sofort nach Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Psychologischen Psychotherapeut:innen suchen, in deren Praxen Ukrainisch oder Russisch gesprochen wird. Aufgrund der aktuellen Situation hat die Stiftung Gesundheit ihre öffentliche Arzt-Auskunft bis auf Weiteres entsprechend erweitert.

Mehr als 23.000 passende Ansprechpartner:innen

„In unserem Verzeichnis sind aktuell gut 23.000 Einträge von Medizinern gelistet, in deren Praxen sich Patientinnen und Patienten auf Russisch verständigen können, und 620 mit ukrainischen Sprachkenntnissen“, berichtet Christoph Dippe, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit. „Diese Informationen haben wir recherchiert und in unser öffentliches Verzeichnis integriert, damit Geflüchtete schnell Zugang zur medizinischen Versorgung bekommen.“

Krankenversicherer und medizinische Fach-Callcenter erhalten Infos ebenfalls

Auch die Lizenzpartner der Stiftung Gesundheit, zu denen das Gros der Krankenversicherer sowie zahlreiche Fach-Callcenter zählen, erhalten die neuen Infos. In der Arzt-Auskunft Professional für institutionelle Nutzer sind zudem neben rund 4.000 Diagnose- und Therapieschwerpunkten noch weitere Sprachkenntnisse zu finden – von Afrikaans und Albanisch bis Urdu und Vietnamesisch.


Quelle: Stiftung Gesundheit

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen