- Technik
Blutzuckerwerte per Bluetooth in die App
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät GlucoTel für Sie unter die Lupe genommen.
Oberseite schwarz mit Bedienknopf und Teststreifeneinschub in Mittelblau, Unterseite hellgrau: So präsentiert sich mir das Blutzuckermessgerät GlucoTel des Unternehmens BodyTel, hergestellt von TaiDoc Technology Corporation in Taiwan. Es ist recht groß, so dass im Display viel Platz ist für die Anzeigen.
Einstellungen prüfen
Zuerst prüfe ich, ob alle Einstellungen stimmen. Mit einem kleinen, orangen SET-Knopf unter dem Batteriefachdeckel gehe ich durchs Menü: Datum, Uhrzeit … dann muss ich entscheiden, ob ich die Blutzuckerwerte in mg/dl oder in mmol/l angezeigt bekommen will – von den meisten anderen Herstellern kenne ich, dass sie aus Sicherheitsgründen nur noch Geräte anbieten, die entweder mg/dl haben oder mmol/l.
Noch einzustellen: Pieptöne, vier Alarmzeiten und, ob ich jeden gemessenen Wert automatisch mit Bluetooth an die BodyTel Blutzucker App senden möchte. Anschließend schaltet sich das Gerät aus.
Ergebnis in großen Zahlen
Nun kann ich meinen Blutzucker messen. Ich stecke einen der recht beweglichen Teststreifen oben mit den sichtbaren Elektroden ins Einschubfach. Das Gerät schaltet sich ein und zeigt mir per Symbol: Bitte Blut auftragen! Wenn ich den Messwert einem Mahlzeitenzeitpunkt zuordnen möchte, muss ich das vor dem Blutauftrag tun. Angezeigt wird mir die Auswahl mit einem ganzen oder einem angebissenen Apfel und in Abkürzungen für lateinische Ausdrücke, z. B. steht “AC” für “ante consumere”, heißt “vor der Mahlzeit”.
Nun lasse ich Blut einziehen, und nach 5 Sekunden kenne ich meinen aktuellen Blutzuckerwert, angezeigt in sehr großen Zahlen. Per Tastenschub an der Seite werfe ich den benutzten Teststreifen aus.
Per Bluetooth in die App
Ich habe beim Einstellen die automatische Übertragung der Werte in die App gewählt. So habe ich alle Werte immer mobil gesichert und dabei. Durch Ankopplung an das BodyTel Center können auch andere ausgewählte Personen meines Vertrauens meine Werte sehen.
von Dr. med. Katrin Kraatz
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (06131) 9 60 70 0, Fax: (06131) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (7) Seite 40
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Behandlung
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten