- Technik
Gute Karten bei Zöliakie und Co
< 1 minute

Die DELICARDO Foodcards enthalten Informationen für allergie- oder diätbedingte Menüwunsche, mit denen Köche präzise Anleitungen erhalten.
Wer mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten auswärtig essen geht, kann unangenehme Situationen erleben. “Bei Geschäftsessen, Einladungen oder einem Date ist die Bestellung im Restaurant kein Vergnügen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt nimmt jedes Gespräch eine Wendung, und alles dreht sich um Krankheiten, Allergien und lästige Nebenreaktionen”, berichtet Simone Graebner, selbst von einer Gluten- und Laktoseintoleranz betroffen.
Entnervt von langwierigen und manchmal peinlichen Bestellvorgängen im Restaurant hat sie deshalb das Start-Up-Unternehmen ENOMIS GmbH gegründet und eine diskrete Lösung entwickelt: die DELICARDO Foodcards. In Visitenkartengröße enthalten sie alle Informationen für allergie- oder diätbedingte Menüwunsche, heißt es in einer Presseinformation, und Köche erhalten eine präzise Anleitung:
Auf der Vorderseite wird unter “Darf nicht essen” erläutert, welche Zutaten nicht verwendet werden dürfen, “Kann vorkommen in” ist eine Erinnerung, worin diese Zutaten enthalten sein können. Und auf der Rückseite steht unter “darf essen”, welche Zutaten erlaubt sind.
Die DELICARDO Foodcards können bestellt werden unter www.delicardo.de. Mit einem Konfigurator werden sie dort entsprechend der Unverträglichkeitsdiagnosen des Arztes und den individuellen Ernährungsbedürfnissen zusammengestellt. Zudem kann aus 10 verschiedenen Designs gewählt werden. Ein Päckchen mit 50 Karten kostet 48,50 € inklusive Versand.
von Redaktion Diabetes-Journal
Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (1) Seite 65
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aktuelles
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

3 Minuten
- Eltern und Kind
Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

6 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.