Technik

Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes in der Pubertät (Podcast)

Heute sprechen Lisa und Ramona über eine Phase im Leben, die auch ohne Diabetes schon schwierig genug ist: die Pubertät! Kommt da noch eine chronische Krankheit dazu, ist das Chaos vorprogrammiert – oder?
Community-Beitrag

5 Minuten

Kurven statt Punkte: Was 5 Jahre FreeStyle Libre für mich bedeuten

Seit Oktober 2014 ist das iscCGM-System aus dem Hause Abbott in Deutschland erhältlich. Und beinahe ebenso lang wird es von unserer Autorin Antje genutzt. Zeit für einen kleinen Rückblick über Höhen und Tiefen, Erfahrungen und Erkenntnisse.
Community-Beitrag

< 1 minute

#T1Day – Das passierte online

Die #BSLounge war in diesem Jahr zum ersten mal Medienpartner des T1Days! Wir haben euch virtuell mitgenommen und zeigen euch noch einmal die Highlights!
Community-Beitrag

5 Minuten

50 Jahre Diabetes – was einem so alles wieder einfällt…

Goldenes Jubiläum: Auf genau 50 Jahre Typ-1-Diabetes kann Katrin heute zurückblicken. Ein paar Erlebnisse aus dieser Zeit berichtet sie hier – alle nicht spektakulär, aber vielleicht doch typisch für die jeweilige Zeit.
Community-Beitrag

3 Minuten

T1Day platzt aus allen Nähten!

Seit 2014 lockt der T1Day die Community der Typ-1- und Typ-F-Diabetiker Jahr für Jahr nach Berlin – und es werden immer mehr! Aus guten Gründen – informative Vorträge, eine große Fachausstellung, das Wiedersehen mit alten und das Kennenlernen von neuen Freunden und das gute Gefühl: Wir sind richtig viele - weiß Susanne!

2 Minuten

Datenmanagement-Erkrankung Diabetes

Der „Mediendialog 2.0“ des Unternehmens Roche ­Diabetes ­Care stand ganz im Zeichen des digitalen Wandels. Dabei wurde über die Folgen der Digitalisierung für das gesamte Gesundheitswesen diskutiert (DJ 1/2020, S. 52) sowie über den Wandel im täglichen Diabetesmanagement.
Community-Beitrag

3 Minuten

Ordnung für alle und alles

Entscheiden, was wichtig ist und was weg kann. Etwas mehr Klarheit in den Zimmern – und vielleicht auch in den eigenen Gedanken? Nicole hat dabei ein gut strukturiertes Buch geholfen – das sicher auch bei der Ordnung von Diabetes-Utensilien hilfreich sein kann.

4 Minuten

Digitalisierungs- und Technologie-Report Diabetes 2020 vorgestellt

Einen aktuellen Überblick über Trends bei Digitalisierung und neuen Technologien in der Diabetologie gibt der neue Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2020 (D.U.T). Auch in der zweiten Ausgabe des Reports, liefern die Autoren mit neuen Zahlen, Meinungen und Fakten jede Menge Stoff für die aktuelle Diskussion.

5 Minuten

bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte

Vier wegweisende Digital-Projekte sind mit den bytes4diabetes-Awards 2020 ausgezeichnet worden. Ausgeschrieben hatte den Award die Berlin-Chemie AG gemeinsam mit führenden Diabetes-Experten, um den Digitalisierungsprozess in der Diabetologie weiter voranzutreiben und den konstruktiven Austausch zwischen den Akteuren zu fördern.
Community-Beitrag

2 Minuten

Regeln sind zum Brechen da, oder? (Podcast)

Ab der allerersten Diabetes-Schulung prasseln auf Menschen mit Diabetes immer wieder Leitfäden ein, an die jede*r sich doch bitte zu halten hat. Aber wie alltagstauglich sind solche Regeln?

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen