Technik

5 Minuten
„Manchmal vergesse ich meinen Diabetes“
Sandra Scheck (31) ist Typ-1-Diabetikerin und „Eversense XL“-Trägerin der ersten Stunde. Seit über zwei Jahren setzt sie auf das Langzeit-CGM-System, sprich auf kontinuierliche Glukosemessung. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen in ihrem Alltag mit Diabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Medtronic und das MiniMed-670G-Event
Vom 25. bis zum 27.10. fand von Medtronic das #MiniMed670G_Meetup 2019 statt. 40 Tester wurden dazu eingeladen, 25 aus dieser Community und 15 aus dem Kundenstamm des Unternehmens.
Wie das Event abgelaufen ist, was alles stattfand, findet ihr in den folgenden Zeilen von Marcel.

Community-Beitrag
4 Minuten
Der Unterschied: Südkorea mit und ohne Diabetes
Seit drei Monaten lebt Nathalie nun wieder in Südkorea, dieses Mal aber mit Diabetes. Was sich im Vergleich zu ihrer Zeit in 2016 (damals noch ohne Diabetes) geändert hat? Sie erzählt es euch!

< 1 minute
Neue CGM- und Insulinpumpenfibel: Autorin Ulrike Thurm im Video-Interview
Seit Kurzem ist die komplett überarbeitete und erweiterte dritte Auflage der „CGM- und Insulinpumpenfibel“ erhältlich. Auf dem Weltdiabetes-Erlebnistag in Berlin hat uns Co-Autorin Ulrike Thurm verraten, was alles neu darin ist und für wen das praktische Ratgeberbuch konzipiert wurde.

Community-Beitrag
3 Minuten
Einer allein? Nein!
14. November: Seit 1991 ist dieser Tag der Weltdiabetestag, seit 2007 sogar als offizieller Tag der Vereinten Nationen. Was der Weltdiabetestag Katrin bedeutet, erzählt sie Euch hier.

Community-Beitrag
4 Minuten
TOP 3 Digital Survival Hacks
Vivi findet, dass Technik ein großer Helfer für Diabetiker ist – nicht nur in Form von Hilfsmitteln wie Insulinpumpe und Co. Ihre Tipps, wie erste Hilfe auch digital funktioniert, verrät sie jetzt.

< 1 minute
Prof. Danne: „Da ist in den letzten Jahren eine Revolution passiert“
Auf der Herbsttagung 2019 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Leipzig haben wir mit Prof. Dr. Thomas Danne über die Entwicklungen und den Fortschritt im Bereich der Diabetestechnologie gesprochen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Kenne Deine Möglichkeiten – die Therapie, die zu mir passt
Wie informieren sich Menschen mit Typ-1-Diabetes über Therapieoptionen und technische Möglichkeiten? Was ist ausschlaggebend, sich für einen neuen Weg in der Therapie zu entscheiden? Susanne greift diese Fragen in ihrem Beitrag auf.

2 Minuten
Die erste Selbsthilfe-App für Menschen mit Diabetes
Ab sofort ist die neue App der Deutschen Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verfügbar. Sie ist ein Selbsthilfeangebot von Betroffenen für Betroffene. „DDH-M Digital“ ist erhältlich für Android und iOS und kann in den jeweiligen Stores kostenlos heruntergeladen werden.

< 1 minute
CGM- und Insulinpumpenfibel komplett überarbeitet und erweitert
Das Standardwerk zu kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) und Insulinpumpentherapie (CSII) ist jetzt in komplett überarbeiteter und erweiterter 3. Auflage lieferbar. Die Fibel bietet praxisrelevante Informationen für Einsteiger, Insulinpumpenträger, CGM-Anwender und Diabetesteams.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.