Technik

2 Minuten

Ihre Meinung ist wichtig: Was denken Sie über Dia-Digitalisierung?

Die digitalen und technischen Neuerungen haben die Diabetes­therapie vereinfacht, manches ist durch Digitalisierung und Technologisierung aber auch komplexer geworden, oder? Um herauszufinden, wie Menschen mit Diabetes darüber denken, wurde eine große Umfrage gestartet.
Community-Beitrag

< 1 minute

Nürnberg: #Diabetesbarcamp im Livestream

#Diabetesbarcamp in Nürnberg – wie cool ist das denn? Du kannst nicht dabei sein? Dann hast du hier die Möglichkeit, den Livestream und das entstandene Programm zu verfolgen. Wie? Lena gibt euch alle wichtigen Infos.
Community-Beitrag

4 Minuten

Eine Hochzeit zu viert

Wenn nicht nur zwei Menschen vor dem Traualtar stehen, sondern mit ihnen auch ihre Insulinpumpen, dann ist es plötzlich eine Hochzeit zu viert! Caro erzählt von dem großen Tag und einer besonderen Hochzeitsnacht.

2 Minuten

CGM-Systeme: gesetzliche Kassen zahlen, private mitunter nicht

CGM-Systeme sind Leistung der gesetzlichen Krankenkassen – für viele privat Versicherte ist eine Kostenübernahme jedoch nicht garantiert. Die Organisation diabetesDE appelliert daher an private Krankenversicherungen, ihre Versicherten nicht zu benachteiligen und ihre Leistungsverzeichnisse entsprechend zu ergänzen.

2 Minuten

Kooperation: Insulin­abgabe und Glukose­messung kombinieren

Die beiden Unternehmen Abbott und Sanofi haben heute eine Kooperation bekanntgegeben: Gemeinsam werden sie an der Entwicklung eines konnektierten Systems arbeiten, in dem Glukosesensor und Insulinabgabe kombiniert sind.
Community-Beitrag

4 Minuten

Ein neuer Stellenwert für den Diabetes

Yvonnes Leben hat sich verändert und damit auch die Beziehung zu ihrem Diabetes. Auf dem Jakobsweg hat sie neuen Mut gefunden und startet jetzt mit dem neuen Mantra: „Sag niemals nie!“

3 Minuten

Vor- und Nachteile der Digitalisierung – das sagen die Diabetologen

Diabetologisch tätige Ärzte sind Digitalisierung und Technologie gegenüber aufgeschlossen und gehen davon aus, dass beide der Diabetologie wichtige Impulse geben – das zeigt eine Umfrage unter über 400 Ärzten. Sie erwarten mehr Patientensicherheit und Behandlungsqualität, fürchten aber auch hohe Investitionskosten und rechtliche Unsicherheiten.

3 Minuten

Was denken Sie über neue Technologien? Jetzt Teilnehmen!

Als Diabetes-Journal-Lesende können Sie sich diesmal an einem wichtigen Projekt beteiligen: Es geht um Ihre Umfrage-Teilnahme für den „Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2020“ (kurz: D.u.T-Report). Die Diabetestherapie ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Technologie und Digitalisierung in den letzten Jahren Einzug gehalten haben in die Medizin. Redaktionsmitglied Prof. Dr. Bernhard Kulzer ist einer der Herausgeber des …
Community-Beitrag

< 1 minute

„Was geht bei dir diabetes-technisch so?“ (Podcast)

Weiter geht’s! Lisa und Katharina haben eine neue Episode des Blood-Sugar-Lounge-Podcasts für euch aufgenommen. Das Thema: Was geht bei dir diabetestechnisch so?
Community-Beitrag

5 Minuten

Eine Balkanrundreise mit Diabetes im Gepäck

Ein Roadtrip mit Diabetes: viele Kilometer, einige brenzlige Situatuionen und vor allem neue Eindrücke und Erfahrungen, von denen Lea berichten kann.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen