- Technik
Werte auch in der Sonne gut ablesbar
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Der Ausprobiert-Anwendertest: Durch seine runden Formen sieht das neue Blutzuckermessgerät GlucoMen areo ein bisschen wie ein Raumschiff aus. Das Gehäuse ist schwarz, die drei Bedientasten sind durch die silberne Farbe gut abgegrenzt.
Zahlen auch bei Sonne zu lesen
Um meinen Blutzucker zu messen, stecke ich einen der großen und durch ihre Dicke stabilen Teststreifen an der oberen Schmalseite des Geräts in die ebenfalls in Silber gehaltene Öffnung. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Mit der dazugehörigen Stechhilfe Glucoject Dual Plus, in der ich fünf unterschiedliche Stechtiefen einstellen kann, steche ich mich in die seitliche Beere eines meiner Finger.
Ich warte das Entstehen des Blutstropfens ab und halte ihn dann an die Einsaugstelle des Teststreifens. Trage ich zu wenig Blut auf, bekomme ich eine Fehlermeldung und muss mit einem neuen Teststreifen noch einmal messen. Fünf Sekunden nach dem Bluteinsaugen sehe ich meinen aktuellen Blutzuckerwert in großen, hellen Zahlen auf schwarzem Grund, die ich auch bei Sonnenlicht gut erkennen kann.
Auswurftaste für sauberes Messen
Meinem Wert kann ich nun mit den Pfeiltasten auf der rechten Seite und als Bestätigung mit der linksseitigen Taste noch Symbole zuordnen: ob ich essen möchte oder bereits gegessen habe oder ob ich Sport treiben möchte. Zum Schluss drücke ich auf die Auswurftaste auf der Rückseite des Geräts und kann so den Teststreifen aus dem Gerät fallen lassen, ohne ihn zu berühren. Mit Entfernen des Streifens schaltet sich das Gerät aus.
Daten übertragen mit NFC
Das Blutzuckermessgerät besitzt auf der Rückseite eine NFC-Schnittstelle. Mit dieser “Near Field Communication” kann ich alle im Messgerät gespeicherten Daten in ein Mobiltelefon oder einen Computer, die ebenfalls NFC-fähig sind, übertragen. Dafür lade ich vorher die App GlucoLog Lite herunter. Alternativ gibt es für die Datenübertragung auch einen Datenübertragungsport an der Unterseite des Geräts.
von Dr. Katrin Kraatz
Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (11) Seite 44
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Behandlung
Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

5 Minuten