Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten

< 1 minute

Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Fokusveranstaltung in Hannover: Demenz vorbeugen – Diabetes im Blick behalten

Diabetes kann das Risiko erhöhen, im Alter an einer Demenz zu erkranken, – u. a. darauf macht die Fokusveranstaltung „Risikofaktoren und Prävention bei Demenz“ im Rahmen der Wochen der Demenz in Hannover aufmerksam.

Diabetes ist nicht nur eine weit verbreitete chronische Erkrankung – er stellt auch einen bedeutsamen Risikofaktor für die Entstehung von Demenz dar. Umso wichtiger ist es, frühzeitig aufzuklären, zu beraten und gemeinsam aktiv zu werden.

Im Rahmen der Wochen der Demenz 2025 sind wir Diabetiker Niedersachsen mit unserem engagierten Selbsthilfe- und Präventionsteam deshalb bei der Fokusveranstaltung „Risikofaktoren und Prävention bei Demenz“ in Hannover vertreten.

Fachvortrag „Risikofaktoren erkennen – Demenz aktiv vorbeugen“

Das Rahmenprogramm bietet an diesem Tag an einem Fachvortrag zum Thema „Risikofaktoren erkennen – Demenz aktiv vorbeugen“ von  Dr. Thomas Pasedag, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und verschiedene Mitmach-Inseln u.a. zu gesunder Ernährung, Sport und natürlich auch Risikofaktoren wie Diabetes. Das komplette Programm findet sich auf der Website zu Veranstaltung.

Gemeinsam vorsorgen – für ein Leben mit Kopf und Herz: Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen, Ihre Fragen zu stellen und neue Impulse für Ihre Gesundheit mitzunehmen.

Auf einen Blick

  • Wann: 19. September 2025, 14 bis 17 Uhr
  • Wo: Regionsverwaltung Hannover, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover
  • Was: Fokusveranstaltung Wochen der Demenz 2025 – Risikofaktoren und Prävention
    • kostenfreie Blutzuckermessungen direkt vor Ort
    • individuelle Beratung zur Vorbeugung und Behandlung des Diabetes
    • Informationen zum Zusammenhang zwischen Diabetes und Demenz
    • Austausch und weitere Angebote

Die Veranstaltung wird organisiert von der Koordination Demenz der Landeshauptstadt Hannover, der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V., der Region Hannover (Senioren- und Pflegestützpunkte) sowie der Fachstelle Caritas Forum Demenz.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (8/9) Seite 77

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg

Am 17. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr fand der Selbsthilfemarkt in Frankfurt statt. 32 Selbsthilfegruppen aus Frankfurt und Umgebung beteiligten sich an dem beliebten Event. Das Gesundheitsamt, die Landes-Koordinierungsstelle Selbsthilfe Hessen und der Paritätische Hessen informierten vor Ort.
Frankfurter Selbsthilfemarkt im Mai war ein voller Erfolg | Foto: DHE

< 1 minute

Diabetikerbund Bayern: Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Am 25. Oktober 2025 lädt der Diabetikerbund Bayern e.V. zur Mitgliederversammlung ins Gemeinschaftshaus Langwasser, Nürnberg. Mit Vortrag dem „Diabetes und Demenz“, Berichten und Wahlen. Die Anmeldung ist bis zum 20. Oktober möglich.
Diabetikerbund Bayern: Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 | Foto: Julien Eichinger – stock.adobe.com

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen