Aktuelles

< 1 minute
Füße – diabetisches Fußsyndrom
Tausende Diabetiker werden in Deutschland jährlich wegen eines „diabetischen Ulkus“, also eines Geschwürs, an den Füßen behandelt. Mehr als 29.000 Menschen wird jährlich ein Fuß oder ein Bein amputiert.

< 1 minute
Führerschein und Fahreignung
Menschen mit Diabetes sollten beachten, dass ihre Erkrankung gegebenenfalls die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen kann. Denn Unterzuckerungen hinter dem Lenkrad stellen potentielle Gefahren für sie und ihre Umwelt dar.

< 1 minute
Essen und Trinken
Für Menschen mit Diabetes mellitus gelten grundsätzlich die gleichen Empfehlungen zum Thema Essen und Trinken, wie sie von Ernährungsexperten auch für die Allgemeinbevölkerung gegeben werden: „Fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag, Vollkornprodukte bevorzugen und tierische Eiweißträger nur mäßig konsumieren.“ – also eine gesunde Mischkost.

< 1 minute
Bewegung und Sport
Sich ausreichend zu bewegen ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung des Typ-2-Diabetes. Auch Typ-1-Patienten profitieren.

< 1 minute
Augen – diabetische Retinopathie
Menschen mit Diabetes sind sehr viel stärker gefährdet zu erblinden als Menschen, die keinen Diabetes haben.

2 Minuten
Auf Reisen
Bevor man eine Reise antritt, sollte man als Diabetiker eine Liste mit all dem gemacht haben, was man zur Kontrolle und Behandlung des Diabetes benötigt, dann wird beim Packen nichts vergessen. Zum Beispiel gehören immer alle Utensilien zum Blutzuckermessen ins Gepäck, auch das Tagebuch zum Protokollieren und sicherheitshalber Ersatzbatterien für das Messgerät.

< 1 minute
HbA1c-Schätzung inklusive
Als erstes auf dem Markt verfügbare Gerät, kann das MyStar Extra Schätzungen und Trends zum Blutzuckerlangzeitwert ermitteln.

< 1 minute
Nahezu schmerzfrei injizieren
Durch den Einsatz von drei innovativen Technologien sollen die Penkanülen Omnican fine nahezu schmerzfreie Injektionen ermöglichen.

< 1 minute
Ideal: 7 bis 9 Stunden
Wer zu kurz oder zu lang schläft, der hat ein erhöhtes Risiko für Blutzuckerwerte außerhalb des Normbereichs.

< 1 minute
Messgenau vor der Frist
Die Messgeräte GlucoMen Gm, GlucoMen LX Plus und GlucoMen READY erfüllen die schäerferen Normkriterien in Sachen Präzision.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.