Behandlung

9 Minuten
Gut gemacht, Herr Momsen!
Der Jurist Erik Wilhelm Momsen war einer der ersten Menschen mit Typ-1-Diabetes in Deutschland, die dank des neu entdeckten Insulins überlebten. Trotz widriger Umstände lebte er 69 Jahre mit Diabetes ein erfülltes Leben. Er starb 1990 mit 85 Jahren ohne nennenswerte Folgeerkrankungen. Wie lautete sein Erfolgsrezept?

5 Minuten
Gehirn, Zucker und Schlaganfall
Das Gehirn spielt bei der Regulation des Zuckerstoffwechsels eine besondere Rolle – und gehört zu den Organen, die durch den Diabetes gefährdet sind: Das Schlaganfallrisiko ist bei Menschen mit Diabetes deutlich erhöht.

2 Minuten
Verbrennungen – sofort kühlen
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

5 Minuten
Guter Sex trotz Erektionsstörung
Viele Männer mit Erektionsstörungen ("erektile Dysfunktion", kurz ED) glauben: "Gegen meine ED ist kein Kraut gewachsen; Sex ist für immer passé." Die Folgen können dramatisch sein: Sprachlosigkeit in der Beziehung, Vermeidung von Zärtlichkeiten, Rückzug von Freunden, Verlust von Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Aber: Die Resignation ist meist unbegründet! Wir sagen, wie Betroffene eine befriedigende Lösung finden …

2 Minuten
Gemeinsamer Haushalt fördert das Nichtrauchen
Eine gemeinsame Wohnung scheint für Paare gesundheitsfördern zu sein, wie Heidelberger Forscher herausgefunden haben.

3 Minuten
„Der Forschung helfen!“
Weil die moderne Medizin ihm hilft, ein normales Leben zu führen, hilft Robert Havermann der medizinischen Forschung, die das Leben vieler anderer Diabetiker verbessert.

< 1 minute
Wie läuft die Teilnahme an einer Studie ab?
In diesem Video zum Beitrag „Der Forschung helfen!“ erklärt der Typ-1-Diabetiker Robert Havermann, wieso er an Studien des Profil Instituts teilgenommen hat und was Interessierte dabei erwartet.

< 1 minute
Auszeichnung für Dr. Alin Stirban
Für seine Forschungsarbeiten über die gefäßprotektiven Eigenschaften von Benfotiamin wurde der Wissenschaftler mit dem Fritz-Wörwag-Forschungspreis geehrt.

4 Minuten
Gut sehen mit Verstand und Augenarzt
Viele Menschen, die über 20 Jahre Diabetes haben, bekommen Probleme mit den Augen. Dies betrifft Typ-1- wie Typ-2-Diabetiker. Wichtig ist, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Wie? Das erfahren Sie hier.

< 1 minute
Hellmut Mehnert, unnachahmlich …
50 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG): In Berlin ist im Mai das Jubiläum begangen worden. Prof. Dr. med. Hellmut Mehnert (86) gab der Kongress-Eröffnung 2014 den würdigen Rahmen. Unnachahmlich, unvergesslich.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.