Bewegung

6 Minuten

Auf die Plätze …

… fertig, los! Viele Menschen mit Diabetes wollen und sollen sich mehr bewegen – aber das ist oft nicht so einfach. Hier kommen drei Beispiele, die Mut machen, und viele Tipps für den Start in ein bewegteres Leben.

4 Minuten

15 Minuten mehr am Tag!

Dr. Stephan Kress ist Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Er sagt: "Es ist wichtig festzustellen, dass Bewegung einen Reparaturmechanismus im Körper auslöst, sprich bei vielen Begleiterkrankungen des Diabetes geradezu eine Reparatur einleitet, die man oft mit Medikamenten gar nicht so hinbekommt." Hier das Interview.

4 Minuten

Richtig in Schwung kommen

Wir waren noch nie so mobil wie heute, haben uns aber auch noch nie so wenig bewegt. Trotz vielfältiger Bewegungsangebote, Trainings-Apps und Fitness-Trackern bleiben wir meist einfach sitzen. Nur ca. 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland erreichen die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation, wenigstens 2,5 Stunden pro Woche körperlich aktiv zu sein.

2 Minuten

Bewegung beugt Blutzucker- und Stoffwechselentgleisung vor

Wenn an Ostern die Fastenzeit endet, ist bei Vielen ausgiebiges Schlemmen angesagt. Übergewichtige Menschen und solche mit einem bereits bestehenden Diabetes Typ 2 sollten sich auf die Schlemmerfalle vorbereiten und vorher überlegen, wie sie die Feiertage gut überstehen können, ohne weiter an Gewicht zuzunehmen. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat dazu einige Tipps parat.
Community-Beitrag

3 Minuten

Sport in der Gruppe oder allein?

Sporttreiben macht Spaß und hält fit – doch was, wenn die Blutzucker-Schwankungen einen auf die Ersatzbank bringen? Macht es als Diabetiker mehr Freude, Sport allein auszuüben, anstatt den anderen hinterherzuhechten? Steffi zeigt euch Vor- und Nachteile auf.

2 Minuten

5 km laufen und Gutes tun: Dieter Baumann heizt ein!

Im Rahmen des jährlich in Berlin stattfindenden Fachkongresses der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) findet traditionell am frühen Abend des Himmelfahrtstages der 5-km-Diabetes-Lauf statt, um neben den Kongressteilnehmern auch die allgemeine Bevölkerung zu mehr Bewegung zu motivieren.
Community-Beitrag

< 1 minute

Eine 19km Wanderung am Geburtstag – ein tolles Geschenk

Michi feiert seinen 26. Geburtstag in Neuseeland und macht sich dabei ein Geburtstagsgeschenk der etwas anderen Art: Das Tongariro Alpine Crossing. Eine 19km Tageswanderung, die es in sich hat. Wie er sich auf die Tour vorbereitet und ob sich der Blutzucker an Michi's Ehrentag benommen hat, erfahrt ihr im heutigen Video.

4 Minuten

Mont Ventoux: 21,5 km hinauf auf 1.912 m

Einmal den Mont Ventoux mit dem Fahrrad erklimmen, wie es Jens Voigt, Jan Ullrich und Co. bei der Tour de France taten – das war der Kindheitstraum von Fabian Land. Seit seinem 16. Lebensjahr hat er Typ-1-Diabetes – und hatte mit diesem Traum nie abgeschlossen. Mit 25 nun verwirklichte er ihn. Hier ist sein Erlebnisbericht.
Community-Beitrag

4 Minuten

9 Tipps für ein- und mehrtägige Wanderungen im Gebirge

Geschafft! Die große Erleichterung, wenn man es endlich gepackt hat, die Spitze des Berges zu erklimmen, kennt auch Steffi. Doch auf dem Weg nach oben kann es auch für den Blutzucker zu Auf- und Abstiegen kommen. Steffi hat ein paar Tipps, mit denen ihr selbst bei mehrtägigen Wanderungen den Blutzucker im Griff habt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Klassische Diabetiker-Vorsätze für 2018

Auch bei den guten Vorsätzen werden Diabetiker nicht von ihrer Dia-Sau in Ruhe gelassen. Ein paar klassische Diabetiker-Vorsätze und Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung hört ihr hier von Nadja.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert