Eltern und Kind

2 Minuten
Ein Idealfall – und sein Gegenteil
Probleme in der Schule wegen Diabetes? In jüngster Vergangenheit hat ein besonders spektakulärer Fall aus Bayern Schlagzeilen gemacht, als ein Mädchen wegen ihrer Erkrankung sogar von der Regelschule ausgeschlossen wurde. Luca und seine Familie haben zum Glück ganz andere Erfahungen gemacht – und eine klare Empfehlung für andere Betroffene.

Community-Beitrag
3 Minuten
Schüleraustausch mit Diabetes
Sharon hat seit 4 Jahren Diabetes und hat schon einiges erlebt. Mit 17 Jahren wollte sie einen Schüleraustausch machen und musste dabei einige Hürden überwinden. Was sie vor der großen Reise beachten musste, erzählt sie in ihrem Bericht.

Community-Beitrag
< 1 minute
Meine schweren UNTERZUCKERUNGEN und was das für meine Eltern bedeutet hat!
Als Bastian sich nach dem Sport schlafen legt, ist noch alles in Ordnung. Doch am nächsten Morgen bekommen ihn seine Eltern nicht wach. Eine Extremsituation (Unterzuckerung) nicht nur für Bastian selbst, sondern auch für seine Eltern.

3 Minuten
Teilnehmerzahl für Insulin-Interventions-Studie erhöht
Fr1da, Fr1dolin, Freder1k - diese neuen Reihenuntersuchungen zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes in Bayern, Niedersachsen und Sachsen haben eines gemeinsam: Sie sollen Kinder erkennen, bei denen ein hohes Erkrankungsrisiko oder bereits ein asymptomatisches Frühstadium der Autoimmunerkrankung vorliegt. Ergänzend zu diesen Screening-Projekten bietet das Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, Kindern mit einem Frühstadium des Typ 1 …

2 Minuten
DDG bekräftigt Forderung nach Verbot
Auf der Basis neuer Studienergebnisse, die den Zusammenhang von an Kinder gerichtete TV-Spots für hochkalorische Lebensmittel und dem Risiko für Übergewicht belegen, bekräftigt die Deutsche Diabetes Gesellschaft ihre Forderungen nach einem Verbot solcher Werbung.

2 Minuten
Bodensee-Freizeit, Teen-Treff, Reiterferien …
Zum Teil ist es für Kinder und Jugendliche mit Diabetes schwierig, an Klassenfahrten oder Jugendreisen teilzunehmen. Um die Familien zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) seit Jahren verschiedene Diabetes-Camps an. Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen stehen bei allen Angeboten im Mittelpunkt, …

2 Minuten
Schulungen am Bodensee an der Kinderklinik Konstanz 2017
Durch eine Schulung werden Kinder und Jugendliche sicherer im Umgang mit dem Diabetes. Kompetent geleitete Schulungen bietet das Team der Kinderklinik Konstanz an. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen ca. 8 und 18 Jahren. Hier die Termine für das Jahr 2017.

2 Minuten
Projekt für Kinder verbessert sportmotorische Fähigkeiten
Die Gesundheitsinitiative SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit., das vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) entwickelt und initiiert wurde und Kindern im Grundschulalter zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung animieren soll, ist nun erfolgreich evaluiert worden.

Community-Beitrag
3 Minuten
PCOS – ein vielfältiges Krankheitsbild, das auch Diabetikerinnen betreffen kann
"Unerklärlich hohe Blutzuckerwerte nach dem Essen, ein hohes HbA1c und unerklärliche Schwankungen der Blutzuckerwerte, die wie aus dem Nichts kommen" - Symptome die vielen nicht unbekannt sein werden. Heike über eine Begegnung im Wartezimmer.

3 Minuten
„Tag des Lachens“ im Klinikum Schwabing
Der Verein Zeit des Lachens schenkt dem Klinikum Schwabing einen „Tag des Lachens“. Mit dabei: Zehn American Football-Spieler der Munich Cowboys, Berni das Maskottchen des FC Bayern Basketball, Mike Kraus und Kiddy, die musikalischste Schildkröte der Welt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.