Ernährung

Community-Beitrag

3 Minuten

Nach Spanien zum Austausch – Olé Olé!

Als Insulin-Junkie mit dem Austauschprogramm nach Spanien: Luca stellte sich einem Sprengstoffhund, Diabetikerschokolade und Paella. Wie es dazu kam und warum laktosefreie Milch und "Extra-Würste" bei Diabetes (k)eine Rolle spielen, erfahrt Ihr hier.

< 1 minute

Wenig Fleisch und Weißbrot verbessern die Stoffwechseleinstellung

Ernährungsfaktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention des Diabetes mellitus. Während vollkorn- und ballaststoffreiche Lebensmittel, Kaffee, fettarme Milchprodukte und grünes Blattgemüse vor dem Diabetes schützen, erhöht eine unausgewogene Ernährung das Krankheitsrisiko, zeigen Studien für den Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus führen ein häufiger Verzehr von Fleisch, Fleisch- und Weißmehlprodukten zu einer schlechteren Stoffwechseleinstellung im frühen Diabetesverlauf.
Community-Beitrag

< 1 minute

Kerniges low-carb Power-Brot mit Leinsamen (#vegan, #glutenfrei)

#Low-carb, #vegan und #glutenfrei - dieses Brot erfüllt alle Voraussetzungen um DAS Brot des Frühlings zu werden. Ob mit Butter und Schnittlauch oder mit Hummus, diese Stulle von Stefanie hat es in sich.

10 Minuten

“einsunternull”: Gemüse, genial inszeniert

Das Echt essen-Gasthaus im März: Auf Gemüse basieren die puristischen, aber höchst raffiniert zubereiteten Gerichte im “einsunternull” in Berlin

2 Minuten

Hänseleien erschweren langfristiges Abnehmen

Die Stigmatisierung von Menschen mit starkem Übergewicht führt bei Betroffenen nicht nur zu geringeren und kürzeren Abnehmerfolgen, sondern kann auch weitere gravierende Auswirkungen haben wie etwa ein negatives Selbstbild, Essstörungen und sogar Depressionen.

2 Minuten

Kulinarischer “Heimatabend” am Bodensee

Am 11. März 2016 lädt Genuss-Autor Hans Lauber ins Gasthaus Gottfried in Moos bei Radolfzell ein. Dort erwartet die Besucher ein großes Heimatmenü mit fünf verfeinerten und verschlankten Gerichten.

3 Minuten

Glutenfrei: Was macht der Blutzucker?

Es gibt immer mehr glutenfreie Produkte – das ist gut für Menschen mit Zöliakie. Aber was ist in diesen Lebensmitteln genau drin? Wirken sie sich anders auf den Blutzucker aus als glutenhaltige Produkte? Tatsächlich gibt es einige Unterschiede; wer Diabetes hat und auch Zöliakie, der sollte sie kennen.

5 Minuten

Doppelt betroffen – so leben wir damit

Herr A. und Frau B. haben beide Typ-1-Diabetes – und dazu noch Zöliakie. Im Interview erzählen sie von ihrem Leben mit dieser zweiten Autoimmunerkrankung: Welchen Aufwand bedeutet es, sich glutenfrei zu ernähren – auch finanziell? Wie ist es im Ausland? Sind sie mit den glutenfreien Produkten zufrieden? Was könnte verbessert werden?

5 Minuten

Wenn die Zöliakie noch dazukommt…

Wer Typ-1-Diabetes hat, trägt auch ein höheres Risiko, an Zöliakie zu erkranken. Aber was ist das eigentlich – Zöliakie? Und was ist, wenn jemand beides hat – also doppelt von einer chronischen Erkrankung betroffen ist? Wichtig ist auf jeden Fall eine sorgfältige Diagnose, um ganz sicherzugehen. Außerdem sollten Betroffene unbedingt darüber Bescheid wissen, wie sich …

< 1 minute

„Low Carb“- Gemüsepfanne mit Hackfleisch

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen! Aber wie?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2016.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen