Ernährung

2 Minuten
Bohnen-Tomaten-Suppe mit Hack
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

2 Minuten
Gurkensalat mit Erdbeeren und Frischkäsebällchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

2 Minuten
Ofengemüse mit Lachs und roten Linsen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

2 Minuten
Schnelles Vollkornbrot mit Bärlauchdip
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

< 1 minute
Spargelquiche
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Salzbewusst kochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 05/2020.

2 Minuten
Foodhack beim Kochen und Backen
Hübsche Formen, Schalen und Platten machen selbst einfache Gerichte zu etwas Besonderem. Doch nicht jedes Gefäß ist dabei gesundheitlich unbedenklich. Worauf sollten Sie hier achten?

2 Minuten
Ausblick auf die Mai-Ausgabe des Diabetes-Journals: Salzbewusst kochen
Die meisten gehen hierzulande mit Salz sehr großzügig um – die Menge, die wir durchschnittlich täglich zu uns nehmen, übersteigt die Empfehlungen der Fachgesellschaften. Es gibt aber auch viele andere Möglichkeiten, dem Essen eine pikante Note zu geben. Kirsten Metternich von Wolff, Redakteurin für das Ressort „Essen & Trinken“ im Diabetes-Journal, gibt einen Ausblick, was …

< 1 minute
Gesund kochen: Seelachs mit Zucchini-Reis
Gesunde Ernährung ist keine Typen-Frage, sie betrifft jeden Menschen. In unserer Kochserie „Gesund kochen“ stellen Hans und Uwe tolle Rezept zum Nachkochen vor.

Community-Beitrag
2 Minuten
Frohe Ostern: #LoungeClassix-Rezepte
Dass dieses Osterfest anders wird als sonst, ist kein Grund, die Schlappohren hängen zu lassen – Katharina hat ein paar Rezepte rausgesucht, mit denen ihr dieses Ostern ganz besonders macht!

2 Minuten
Der Schlemmerfalle entgehen und regelmäßig bewegen!
Mit leichten Festtagsgerichten und regelmäßiger Bewegung, können Menschen mit Diabetes die Osterfeiertage psychisch besser und ohne weitere Gewichtszunahme oder instabilen Stoffwechsel überstehen. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bietet zur Orientierung gesunde Rezepte, Nährwert-Listen mit den beliebtesten Ostersüßigkeiten sowie Anregungen zum Sporttreiben und Verhaltensempfehlungen an.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.