Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
4 Minuten
6 Tipps für die Quarantäne
Wie schafft man es, seine mentale Gesundheit in der (freiwilligen) Quarantäne zu stärken und sich – soweit es geht – eine gute Zeit zu machen? Steffis Tipps in mutmachenden Illustrationen.

5 Minuten
Coronavirus-Pandemie: 10 Empfehlungen gegen den „Lagerkoller“
Prof. Dr. Stephan Mühlig (s. bild oben), Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wie Du Dich selbst siehst, ist alles
Basti ist überzeugt, dass es im Kern nicht um die Meinung anderer geht, sondern um das Bild, das man am Ende von sich selber hat und beeinflussen kann – insbesondere beim Leben mit Diabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und Motivation – meine persönlichen Motivationsverstärker!
Ina berichtet von ihren Helferlein, wenn es darum geht, motiviert im Alltag mit Diabetes zu bleiben. Ihre persönlichen Motivationsverstärker spielen dabei eine große Rolle.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit neuer Sichtweise zurück nach Deutschland
Nadja hat 10 Monate in den USA verbracht. Was sie dort über sich und ihren Diabetes gelernt hat, erzählt sie euch hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Die Gummibärchenfrage
Ob aus reinem Interesse oder mit einem Vorwurf gepaart, die Frage, warum jemand Typ-1-Diabetes hat, taucht immer wieder auf. Und natürlich fragt man sich das auch selbst. Aber was, wenn es darauf nun einmal keine Antwort gibt? Jessica hat sich Gedanken dazu gemacht.

2 Minuten
NEU: Zucker im Gepäck – ein erzählender Ratgeber
Susanne Löw hat Typ-1-Diabetes und ist eine begeisterte Reisende. Ihr Motto: Wo ein Wille, da ein Weg. Nun hat sie ihre weltweiten Erfahrungen in einem Buch veröffentlicht: In 10 Kapiteln gibt sie viele Anregungen und erzählt ganz praxisnah, wie das so ist, wenn man mit „Zucker im Gepäck“ um die Welt reist.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wenn die Motivation fehlt… (Podcast)
In dieser Podcast-Episode hat Lisa BSL-Autor Carsten dabei und spricht mit ihm über sein Projekt „Diabetes trifft Coaching“ und über das Thema Motivation.

Community-Beitrag
3 Minuten
Der Vogel, der wieder fliegen lernte
Wenn man seinen Gedanken erlaubt, auf Wanderschaft zu gehen, bekommt man die Möglichkeit, Dinge auf neue Weise zu betrachten. So ging es auch Ingo, als das Beobachten eines Vogels neue Energie in seine Welt brachte.

Community-Beitrag
2 Minuten
Der Diabetes-Wetterbericht
Mit dem Diabetes klarzukommen, ist meistens schon Herausforderung genug, meint Huda. Nicht immer gibt es Aussicht auf strahlenden Sonnenschein. Noch nerviger wird es also, wenn Außenstehende es offenbar auch nicht schaffen, damit umzugehen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.