Technik

Community-Beitrag
< 1 minute
Ich sehe was, was du nicht siehst (Diabetesversion)
Diabetes verändert nicht nur den Blick auf Lebensmittel und Sporteinheiten, sondern auch auf viele Alltagsgegenstände. Beate zeigt euch ihre Sicht der Dinge: Ich sehe was, was du nicht siehst (Diabetesversion)!

Community-Beitrag
3 Minuten
Glukosemonitoring anno 2017: Wie messen wir heute?
Nicht jede Messmethode eignet sich für jeden Patienten. So lautete eine der Botschaften beim Diabetes Mediendialog 2017, den Roche Diabetes Care jedes Jahr auf Schloss Hohenkammer bei München ausrichtet. Vielmehr sollte man individuell auswählen zwischen Blutzuckermessung, FGM und CGM.

Community-Beitrag
4 Minuten
Fast ein Jahr mit Pumpine – War’s das schon? Teil #6
Katharina ist im Mai 2016 von der ICT auf die CSII umgestiegen und hat seitdem einige Hochs und Tiefs mit ihrer Pumpine erlebt. Für sie hat sich der Wechsel trotzdem gelohnt, auch wenn die Krankenkasse das anders sieht.

< 1 minute
Schöne Taschen statt Nylon!
Herkömmliche Taschen, um darin Diabetes-Utensilien zu verstauen, sind in erster Linie funktional – doch leider oftmals nicht schön, findet Maren Schinz. Deshalb entwirft sie selbst Taschen, die beiden Ansprüchen gerecht werden sollen.

2 Minuten
Neue Temperaturschutzkappe schützt das Insulin
Eine Schutzkappe für Insulinpens kühlt deren Inhalt immer auf eine Temperatur unter die für die Insulinwirkung kritischen 30 °C – und das mittels eines Phasenwandel-Materials, so dass keine Energie zugeführt werden muss.

< 1 minute
Patienten-Interessen stärker berücksichtigen!
Zur Veranstaltung Diabetes 2030 hatte das Unternehmen Novo Nordisk nach Berlin eingeladen. Im Februar diskutierten Experten über Ansätze, die Situation der Betroffenen zu verbessern; gekommen in die dänische Botschaft waren Vertreter aus Politik, Selbstverwaltung, Wissenschaft, Praxis und der Selbsthilfe.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ernährungs-Apps im Vergleich
Maggy hat sich einige Zeit lang auch beruflich mit Ernährungs-Apps beschäftigt. Hier stellt sie die kostenlosen Versionen der beliebten Apps „Lifesum“ und „FDDB“ vor – und gibt auch einen Ausblick auf die Kauf-Versionen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Accu-Chek Insight-Insulinpumpensystem – Erfahrungsbericht
Katharina hat im Mai 2016 vom Insulinpen zur -pumpe gewechselt. Jetzt ist es für sie Zeit, ein Fazit über die Wahl ihres Pumpenmodells, der Accu-Chek Insight, zu ziehen, und sie verrät, was die Pumpe bieten müsste, um mit einer 1 bewertet zu werden.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes City-Walk #2
Blutzuckermessen im Café? Spritzen im Restaurant? Die Insulinpumpe offen tragen? Wie offen geht ihr mit eurem Diabetes um und wie reagieren andere darauf? Im zweiten Teil beschreibt Lisa die Reaktionen der Menschen aufs Blutzuckermessen und Spritzen in der Öffentlichkeit.

2 Minuten
Neue Software zum Auswerten von CGM-Daten verfügbar
Wie das Unternehmen Dexcom bekannt gibt, ist die Software CLARITY zum Auswerten des G5 Mobile- und des G4 Platinum-Systems jetzt auch in Deutschland verfügbar. Damit sollen Behandler sowie Patienten bessere Einblicke in protokollierte Real-Time-CGM-Daten erhalten.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.