Technik

Diabetes-Anker

3 Minuten

Diabetes-Management-Plattform von Sanofi und Google

Sanofi und Verily Life Sciences LLC, (vorher Google Life Sciences), ein Unternehmen der Alphabet Holding, haben am 12. September 2016 den Start von Onduo, einem Joint Venture – entstanden durch die Zusammenarbeit von Sanofi und Verily im Bereich Diabetes – bekanntgegeben. Das Joint Venture hat seinen Sitz in Kendall Square in Cambridge. Die Mission von …
Community-Beitrag

2 Minuten

Top oder Flop? GlucoTel – das Blutzuckermessgerät des Unternehmens BodyTel

Top oder Flop? Marcel testet in seiner neuen Reihe „Top oder Flop?“ Blutzuckermessegeräte auf Herz und Nieren. Heute: GlucoTel, das Blutzuckermessgerät des Unternehmens BodyTel.

2 Minuten

„GlucaGen HypoKit“: mehere Chargen zurückgerufen

Novo Nordisk ruft drei Chargen des GlucaGen HypoKit zurück. UPDATE: Auch Chargen von drei Parallelimporteuren sind nun vom vorsorglichen Rückruf betroffen.

2 Minuten

Mitten in einer neuen Ära!

Allen Unkenrufe zum Trotz, sind neue Technologien – insbesondere im IT-Bereich – gerade dabei, die Diabetestherapie zu revolutionieren. Prof. Haak rät dazu, dem Ganzen zumindest nicht allzu skeptisch gegenüberzustehen, denn es bringt vor allem viele neue Chancen.
Community-Beitrag

2 Minuten

CGM: Das Gesundheitsministerium hat nichts dagegen

CGM rückt immer mehr in greifbare Nähe, nun hat auch das Bundesgesundheitsministerium dem G-BA-Beschluss zugestimmt. Katrin freut sich – denn CGM bringt viele Vorteile.

< 1 minute

Glukosewerte auf dem Smartphone – SMS-Warnfunktion

Das Unternehmen Medtronic hat bekanntgegeben, dass sein neues System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), das Guardian Connect, im Juli die CE-Kennzeichnung erhalten hat. Das Gerät wird laut Presse-Information im Jahr 2017 Schritt für Schritt auf den Markt gebracht, beginnend mit ausgewählten Ländern in Europa, der Region Asien-Pazifik und Lateinamerika.

< 1 minute

Jeder tut etwas für seine Füße – aber die Routine fehlt

Um Fußproblemen vorzubeugen, sollen Diabetiker auf eine sorgfältige Fußpflege achten. Laut Presse-Information hat nun der Gehwol Diabetes-Report, eine Befragung von 3.265 Patienten, gezeigt: „Dem Risiko entsprechend gibt es praktisch keine Patienten, die generell keine Fußpflege betreiben. Oft fehlt aber die tägliche Routine.“

< 1 minute

Mit Forschung „das Leben von Diabetikern erheblich verbessern“

Insulin-Pens, moderne Pen-Einwegkanülen, InsuPad, Insulinpumpen, Patch-Pumpen, künstliche Bauchspeicheldrüse: „Damit derartige wissenschaftliche Durchbrüche überhaupt möglich sind, bedarf es Forschungsinstitute wie Profil sowie des Engagements vieler Freiwilliger, die als Studienteilnehmer die Forschung unterstützen“, heißt es in einer Presse-Information des Profil Instituits für Stoffwechselforschung (Neuss).

< 1 minute

„SGS“ – Schulung für Ältere

Vor 5 Jahren gab es grünes Licht: 2011 wurde die Strukturierte Geriatrische Schulung (SGS) von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) anerkannt und vom Bundesversicherungsamt (BVA) akkreditiert. Seitdem hilft das Programm älteren Menschen mit Diabetes, möglichst selbständig mit der Erkrankung im Alltag zurechtzukommen.
Community-Beitrag

4 Minuten

10 Diabetes-Momente mit Pumpine – vom Einleben zum Erleben (Teil #5.1)

Seit dem 10. Mai 2016 trägt Katharina die Accu Chek Insight Insulinpumpe, ihre Pumpine. Das sind inzwischen über drei Monate, in denen aus dem Einleben als Pumperin ein abwechslungsreiches Erleben geworden ist.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen