Technik

Community-Beitrag
3 Minuten
Der Mythos um die Radiologie
Vermutlich hatte fast jeder von uns bereits mindestens eine Untersuchung in der Radiologie. Vor allem Pumpenträger kommen immer wieder ins Zweifeln: Muss ich die Pumpe ablegen? Muss ich befürchten, dass der Sensor des FreeStyle Libre hinterher nicht mehr funktioniert? Carolin hat für euch mal zusammengefasst.

Community-Beitrag
2 Minuten
CGM/FGM oder doch etwas ganz anderes?
Von lustig bis verletzend – Gedanken zu und über Diabetes-Zubehör sind genauso verschieden wie die Köpfe, in denen sie entstehen. Der Pen, ein Kugelschreiber. Die Pumpe, ein MP3-Player. Aber das CGM oder FGM… wie erklärt sich ein Außenstehender das?

2 Minuten
FreeStyle Libre: TK und DAK übernehmen ab sofort komplett die Kosten
Zwei der größten gesetzlichen Krankenkassen - die Techniker Krankenkasse (TK) und die DAK-Gesundheit (DAK) - übernehmen ab sofort komplett die Kosten für das Glukosemessgerät FreeStyle Libre in Form einer Satzungsleistung für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Zudem will Hersteller Abbott nun zeitnah einen Hilfsmittelantrag einreichen.

3 Minuten
Powermeter und Pumpe
8 000 bis 10 000 Kilometer legt Felix Block pro Jahr mit dem Renn- oder Triathlonrad zurück. Seit 15 Jahren hat er einen Typ-1-Diabetes. Erst vor einem Jahr hat sich der ambitionierte Sportler für eine Insulinpumpe entschieden – heute kann er sich den Sport ohne Insulinpumpe nicht mehr vorstellen.

< 1 minute
Erneuerung: Ascensia und Medtronic
Ascencia Diabetes Care will seine globale Zusammenarbeit mit Medtronic erneuern. Das teilt das Unternehmen in einer Presseinformation mit.

< 1 minute
Die Lieblingssportart …
„Meine Bewegung – Mein Sport“ war das Motto der großen Malaktion von Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 bei den Aktionstagen in Schwerin im April.

< 1 minute
Telefonaktion: Was hilft bei Nervenerkrankungen?
Im April beantwortete Vesela Topic, Diabetesberaterin, in einer Patienten-Telefonaktion von Wörwag Pharma Fragen zur diabetischen Neuropathie. Die wichtigsten Fragen: Was hilft, um diabetesbedingten Nervenschäden vorzubeugen?

< 1 minute
Ältere Diabetiker schulen – damit sie selbständig bleiben
Das Schulungsprogramm Strukturierte Geriatrische Schulung (SGS) soll äletern Diabetikern grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für die Therapie vermitteln.

Community-Beitrag
< 1 minute
Insulinpumpe oder doch etwas ganz anderes?
Von lustig bis verletzend – Gedanken zu und über Diabetes-Zubehör sind genauso verschieden wie die Köpfe, in denen sie entstehen. Nachdem Katharina letztes Mal verschiedene bildliche Vorstellungen von einem Insulinpen mit euch teilte, folgt jetzt die Therapie-Alternative: Eine Insulinpumpe.

< 1 minute
Medisana AG ruft Curamed Blutzucker-Messgerät zurück
Die Firma Medisana AG ruft vorsorglich das Curamed Blutzucker-Messgerät Starter-Set zurück. Dieses wurde von Aldi Süd seit dem 02.01.2016 als Modell Curamed CM, EAN 23277137, Artikel-Nr. 43401 in allen Aldi Süd Regionen verkauft. Es besteht die Gefahr, dass die dem Gerät beigelegten Teststreifen der Charge R151018406 gegebenenfalls unzutreffende Messergebnisse liefern.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.