Aktuelles

2 Minuten
Vorsicht Hitze! Darauf sollten Menschen mit Bluthochdruck jetzt achten
Steigen die Außentemperaturen von einem auf den nächsten Tag um mehr als fünf Grad, wächst die Herzinfarktgefahr für Menschen mit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen um rund 60 Prozent. Denn durch die plötzliche Hitze drohen Herzrhythmusstörungen. Ein Risiko besteht auch, wenn die Temperatur wieder stark abfällt oder der Luftdruck schwankt, warnt die Deutsche Hochdruckliga.

Anzeige
2 Minuten
Erster #CholesterinDialog mit einer wichtigen Botschaft: „LDL-Werte messen lassen!“
Jeder Mensch sollte seine Cholesterin-Werte kennen – vor allem die LDL-Werte! So lautet die Botschaft des ersten #CholesterinDialog. Zuschauende hatten in diesem Online-Format die Möglichkeit, einem Hausarzt und einer Kardiologin live ihre Fragen rund um das Thema Cholesterin zu stellen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Conny stellt sich vor
Conny ist neue Autorin der Blood Sugar Lounge und möchte kurz umreißen, was sie als Person ausmacht. Lasst ihr doch mal ein herzliches Willkommen in den Kommentaren da!

2 Minuten
FreeStyle Libre 2: Frankreich erweitert landesweiten Zugang und Kostenübernahme
In Frankreich wird es zukünftig für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes eine landesweit gültige Kostenübernahme durch die nationale Krankenversicherung für das CGM-System FreeStyle Libre 2 geben. Damit folgt es als erstes europäisches Land den Beispielen aus Japan und den USA und ermöglicht einer größeren Anzahl von Menschen mit Diabetes den Zugang zur sensorbasierten kontinuierlichen Glukosemessung.

3 Minuten
E-Bikes bieten gelenkschonendes, effektives Ausdauer- und Muskel-Training
Noch immer werden Elektrofahrräder wegen ihres batteriegetriebenen Motors von manchen belächelt. Eine Studie hat jedoch gezeigt: Auch E-Bikes ermöglichen ein gutes Ausdauer- und Muskel-Training. Somit hat ihre Nutzung positive Effekte auf die Gesundheit und ist empfehlenswert für Menschen mit Typ-2-Diabetes und/oder Übergewicht. Denn die elektrische Unterstützung beugt zwar körperlicher Überforderung vor, die Belastung bleibt aber …

2 Minuten
Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit
Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko für Übergewicht und Adipositas. In einer Studie soll nun untersucht werden, wie dem entgegengewirkt werden kann, indem neue Erkenntnisse über die verhaltensbedingten und physiologischen Ursachen für eine Gewichtszunahme bei Schichtarbeit gewonnen werden.

2 Minuten
Online-Test für das Herzinfarkt-Risiko erneuert und erweitert
Die Deutsche Herzstiftung hat ihren Online-Test für das Herzinfarkt-Risiko überarbeitetet und erweitert. Mit dem Online-Tool kann das Herzalter berechnet werden. Es hilft zudem Herzpatienten und Herzgesunden bei der Herzinfarkt-Risikovorsorge – alles innerhalb von nur zwei Minuten.

3 Minuten
Roche bringt mit der Accu-Chek Solo seine erste schlauchlose Insulinpumpe auf den Markt
Mit der neuen Insulinpumpe Accu-Chek Solo will Roche Diabetes Care mehr Flexibilität in die Insulinpumpen-Therapie bringen. Das schlauchlose sowie flache und leichte System soll auch jene überzeugen, die bisher mit einer Insulinpumpentherapie gehadert haben. Sie lässt sich an verschiedenen Stellen am Körper tragen – und kann dank seines modularen Aufbaus jederzeit abgenommen und wieder angebracht …

6 Minuten
Tennis-Profi Zverev bei den French Open: erst Insulin-Diskussion – nun Halbfinale
Tennis-Profi Alexander Zverev (26) hat Typ-1-Diabetes seit seinem 4. Lebensjahr. Im Jahr 2022 ging der Olympiasieger damit erstmals an die Öffentlichkeit. Bei den French Open in Paris ist ihm nun mitgeteilt worden, dass die Zeiten seiner Insulin-Injektion während eines Matches als Toilettenpausen gelten – bei anderen Turnieren gibt sich Zverev, falls erforderlich, sein Insulin beim …

3 Minuten
Reisen mit Diabetes: gut vorbereitet durch mehrere Zeit- und Klimazonen
Die Urlaubssaison naht, Ende Juni beginnen die ersten Sommerferien. Ob ein Ferienaufenthalt in der Nähe ohne lange Anreise oder in die Ferne auf andere Kontinente: Beides ist für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes grundsätzlich möglich. Reisen in andere Zeit- und Klimazonen verlangen im Vorfeld jedoch mehr Vorbereitung und Organisation, damit die …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.