
Community-Beitrag
3 Minuten
Ab in die Natur! #unterwegsmitdiabetes
Der Berg ruft! Mirjam war auf einer Tagestour auf einem Panoramaweg unterwegs mit ihrem Diabetes. Was dabei alles in ihren Wanderrucksack kam und welche Situationen sie trotz Vorbereitung überraschten, erzählt sie jetzt.

6 Minuten
Prävention: Kostet wenig, bringt viel
Sieben Bücher hat unser Kolumnist Hans Lauber verfasst – und alle drehen sich um Prävention. Um Bewegung, genuss-gesundes Essen und Heilpflanzen. Nie waren sie wichtiger als heute!

3 Minuten
Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt
Können Fische Diabetes bekommen? Ja: Auf ihrer Suche nach molekularen Schaltern im Stoffwechsel des Zebrafischs haben Wissenschaftler aus Mannheim einen Schutzmechanismus entdeckt, der - wenn er ausgehebelt wird - beim Fisch die gleichen Folgen zeigt wie Typ-2-Diabetes bei Menschen - unter anderem Schäden an Auge und Nieren. Könnte diese Entdeckung ein Ansatzpunkt zur Diagnostik und …

Community-Beitrag
3 Minuten
Tonis Tomatensuppe
Im Sommer bleibt der große Hunger auf Deftiges bei Toni oft auf der Strecke. Deswegen weicht sie gerne auf frische Sommersuppen wie diese aus.

2 Minuten
Bundesverdienstkreuz für Martin Hadder
Seit Jahrzehnten engagiert sich Martin Hadder in der Diabetes-Selbsthilfe. Nun hat er dafür in seiner Heimatgemeinde Raesfeld das Bundesverdienstkreuz entgegengenommen. Auch in das goldene Buch von Raesfeld hat er sich eingetragen.

2 Minuten
Unterschiede zwischen Weltregionen
Ab wann Übergewicht mit einem erhöhten Diabetesrisiko einhergeht, ist nicht überall auf der Welt gleich: Insbesondere Länder des globalen Südens unterscheiden sich hierbei teils deutlich von den bisher als Standard angenommenen Industrienationen. Um das herauszufinden, haben Forscher:innen Gesundheitsdaten von über 680.000 Menschen analysiert.

Community-Beitrag
6 Minuten
Mein (Test-)Jakobsweg in Corona-Zeiten
Sara war #unterwegsmitdiabetes. Und das nicht irgendwo, sondern auf dem Jakobsweg. Relativ spontan ging es los, und was sie – mit ihrem Diabetes – dabei erlebte, berichtet sie jetzt.

2 Minuten
Wandelpfad: Virtuell unterwegs auf den Spuren des Insulins
100 Jahre Insulin, das muss gefeiert werden! Und es wird gefeiert – mit einer vielfältigen, lebendigen Veranstaltung am 24. Juli, die teils analog in Berlin, teils digital stattfindet auf www.100-jahre-insulin.de. Ein Baustein dieses Events ist der digitale Wandelpfad, mit dem sich die Besucherinnen und Besucher auf die Spuren des Insulins begeben können, von den Anfängen …

3 Minuten
Buch „Das Anti-Diabetes-Programm“: Was kann es?
Es ruht auf 11 Säulen, das Programm von Bettina Meiselbach, das sie in ihrem Buch „Das Anti-Diabetes-Programm“ vorstellt. Kompakt, informativ und mit vielen Rezepten lädt die Autorin und Bloggerin mit eigener Diabetes-Geschichte dazu ein, sich mit ihrem 12-Wochen-Programm auf den Weg zu machen, abzunehmen und gesündere Blutzuckerwerte zu erreichen. Was können Leser:innen von Meiselbachs Buch …

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #7 Blog oder Buch
Schreib dich frei und entwickle dein Happy-End mit Storytelling. Das ist der Rat von Stephanie, wenn es um eine ganz besondere Herangehensweise an das Diabetes-Management geht.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.