
2 Minuten
Blattsalate mit dreierlei Kürbis und Pekannüssen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

2 Minuten
Putenbrust mit Nusskruste und Paprika-Zwiebel-Gemüse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

2 Minuten
Nussbrot mit Haselnuss-Pesto
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

< 1 minute
Schoko-Brownies ohne Mehl mit Cashews
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

2 Minuten
Hanf: nicht berauschend in Lebensmitteln
Hanf ist das neue Trendlebensmittel. Doch ist es sinnvoll, Hanf-Produkte zu essen? Und wie sieht es mit einer möglichen Rauschwirkung aus?

2 Minuten
Typ-1-Diabetes: Forschungsnetzwerk sucht Teilnehmende
Mit dem Ziel der Prävention und neuer Therapieansätze des Typ-1-Diabetes geht das europäische Forschungsnetzwerk INNODIA in die nächste Runde. Nach einer Pause aufgrund von COVID-19 sucht das Netzwerk wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wichtige Forschungsarbeiten.

3 Minuten
Fußballspaß mit Lerneffekt
Das Wochenende genutzt und mit viel Freude bewegt: Mit dem „Doppelpack-Fußballwochenende“ in Lastrup begeisterte die Fußballfabrik von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge sieben Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren mit einem bunten Mix aus Fußball, Bewegung, Spaß und Lernen. Die Besonderheit: Das Fußballangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 plus einen Freund …

2 Minuten
Roter Bohneneintopf
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse – lecker und gesund“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 10/2020.

Community-Beitrag
4 Minuten
Erfahrungsbericht: die T:slim-X2-Insulinpumpe
Dennis Jaeger, Mitglied der #wirsindviele-Community, teilt seine ersten Erfahrungen mit dem t:slim-X2-Insulinpumpensystem in der Blood Sugar Lounge.

2 Minuten
Neuer Motivationsclip zeigt, was regelmäßige Bewegung bewirkt
Mehrere Organisationen und Verbände haben gemeinsam einen Videoclip veröffentlicht, der den Zuschauern die positiven gesundheitlichen Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung veranschaulicht und somit dazu motivieren soll, im Alltag aktiver zu sein.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.