2 Minuten

Schwerbehinderung: Widerspruch bei drohender Herabstufung des GdB möglich?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Schwerbehinderung: Wird ein zusätzlicher Einzel-GdB dem vorliegenden Gesamt-GdB hinzuaddiert?

Die Frage von Larissa K.Die Antwort von Oliver EbertWenn eine wesentliche Verschlechterung des Gesundheitszustands eingetreten ist bzw. es zu zusätzlichen Beeinträchtigungen kommt, kann beim Integrationsamt (Versorgungsamt) eine Erhöhung des GdB beantragt werden. Es empfiehlt sich, gleich aussagekräftige ärztliche Atteste oder Bescheinigungen beizufügen. Allerdings sollte man beachten: Auch wenn mehrere unterschiedliche Beeinträchtigungen vorliegen, für die jeweils …

7 Minuten

Diabetes-Kurs: Bewegung als Schlüssel zum Erfolg bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes

Bewegung gehört zur Behandlung des Typ-2-Diabetes wie das Umstellen der Ernährung und Medikamente. Gut ist, wenn man dann weiß, wie man am besten in den bewegten Alltag startet – und was man beachten sollte. Wichtig ist aber auch, zu wissen, welche Vorteile sie bringt.

3 Minuten

Hilft die App MyDiaMate, besser mit Typ-1-Diabetes umzugehen?

Die neue Selbsthilfe-App „MyDiaMate“ soll einen besseren Umgang mit Diabetes-spezifischen Belastungen bei Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie eine Stärkung der psychischen Gesundheit von Betroffenen ermöglichen. In einer Studie soll die Wirksamkeit der digitalen Gesundheitsanwendung nun getestet werden – dafür werden Teilnehmende gesucht.

2 Minuten

Kolumne | Zum guten Schluss: Technik diskriminiert

Sind Sie heute schon diskriminiert worden? Das passiert immer wieder, ohne dass man es als Diskriminierung wahrnimmt – und deshalb auch nicht thematisiert. Im Diabetes-Journal wurde schon häufig darüber geschrieben. Und ich habe den Eindruck, dass Diskriminierung inzwischen in der aufgeklärten Diabetes-Community immer mehr ein Thema ist.
Studie: Ein Drittel der Herz-Kreislauf-Todesfälle in Europa gehen auf falsche Ernährung zurück

2 Minuten

Studie: Ein Drittel der Herz-Kreislauf-Todesfälle in Europa geht auf falsche Ernährung zurück

In Europa ist ein Sechstel aller Todesfälle auf falsche Ernährung zurückzuführen. Bei der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Fehlernährung sogar für jeden dritten Fall verantwortlich. Dies offenbaren die Ergebnisse einer Studie.

2 Minuten

Weltweite Forschungsförderung in der Diabetologie

Organisation von BetroffenenDie JDRF wurde 1970 gegründet, um Typ-1-Diabetes zu heilen. Seit ihrer Gründung hat die JDRF über 2,8 Milliarden Dollar für die Suche nach Heilungsmöglichkeiten für Typ-1-Diabetes zur Verfügung gestellt. Das ist nur ein kleiner Teil der Arbeit.Obwohl durch die Corona-Pandemie die Spendenbereitschaft geringer war als in den Vorjahren, sammelte JDRF International im Finanzjahr …
Organisationen verabschieden Diabetes-Manifest zur Europawahl mit Appell an die Politik

3 Minuten

Organisationen verabschieden Diabetes-Manifest zur Europawahl mit Appell an die Politik

„Schaffen Sie auf europäischer Ebene einen starken politischen Handlungsrahmen für nationale Diabetes-Aktionspläne!“ Mit diesem Appell in einem gemeinschaftlichen Diabetes-Manifest wenden sich europäische Organisationen zur anstehenden Europawahl an das EU-Parlament.

7 Minuten

DIALETiCS: Vision, die bewegt

In Ivo Rettigs Leben dreht sich alles um Bewegung. Er liebt Sport und auch als Start-up-Gründer gibt es für ihn nur eine Richtung: Vorwärts! Nicht zu lange überlegen, sondern machen. Ausprobieren, anpassen und besser werden. So kommt man weiter – egal, ob sportlich, als Unternehmer oder beim Diabetes-Management. Genau diese Idee lebt auch in seinem …

2 Minuten

Mit der Community gemeinsam Fragen beantworten

"Gemeinsam forschen" ist das Motto von dia·link, einer Plattform, auf der Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen sowie Behandlerinnen und Behandler zu verschiedenen Aspekten des Diabetes, neuen Therapien und Technologien befragt werden. Die Online-Plattform dia·link wurde 2022 vom Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) gestartet.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen