
Community-Beitrag
3 Minuten
Endlich Alltag mit der Insulinpumpe – Pumpine Teil #10
Katharina brauchte ein gutes halbes Jahr, um den Stress der Pumpen-Genehmigungs-Phase abzuschütteln und ihren Alltag mit der Insulinpumpentherapie zu finden. Jetzt läuft es endlich gut, sowohl technisch als auch emotional.

4 Minuten
Auf geht’s ans Eingemachte
Ein frisches Brötchen mit etwas Butter, Margarine, Frischkäse oder Nussmus – und darauf ein Klecks Erdbeerkonfitüre: Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Gut so, doch Konfitüre ist nicht nur etwas fürs Brot: Auch zum Verfeinern von Quark, Joghurt oder Kuchen bietet sie sich an – am besten selbst gekocht mit weniger Zucker. Verwöhnen …

< 1 minute
Süß-saure Zucchini und Gurken
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Auf geht’s ans Eingemachte!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2018.

< 1 minute
Tropic-Frutti-Marmelade
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Auf geht’s ans Eingemachte!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2018.

< 1 minute
Aprikosen-Himbeer-Schichtaufstrich
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Auf geht’s ans Eingemachte!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2018.

< 1 minute
Scharfes Tomaten-Relish
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Auf geht’s ans Eingemachte!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2018.

< 1 minute
Sommerfrische Minze
Pfefferminztee ist ein Klassiker, doch die grünen Blätter eignen sich für mehr als nur Tee gegen Magen-Darm-Beschwerden und Erkältungen. In süßen und pikanten Gerichten ist ihr frischer Geschmack eine Bereicherung!

< 1 minute
Sommerlicher Thunfischsalat
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Auf geht’s ans Eingemachte!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2018.

3 Minuten
Brauchen wir eine Integrationskraft für unsere Tochter?
Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

2 Minuten
CGM zu Haus’ – nur noch Kurven, nix mehr geradeaus?
Mit der kontinuierlichen Glukosemessung lässt sich der Glukoseverlauf einsehen und verfolgen. Dafür braucht es aber noch einige Grundlagen wie die richtige Software.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.