
2 Minuten
Was in den Wechseljahren beachtet werden sollte
Bei Diabetes-Patientinnen setzen die Wechseljahre nicht nur frühzeitiger ein als bei Frauen ohne Diabetes, sie wirken sich auch negativ auf die Blutzuckereinstellung aus. Betroffene Frauen sollten ihren Blutzucker daher engmaschiger kontrollieren und die Therapie sollte gegebenenfalls angepasst werden, rät die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG).

Community-Beitrag
3 Minuten
Klassische Diabetiker-Vorsätze für 2018
Auch bei den guten Vorsätzen werden Diabetiker nicht von ihrer Dia-Sau in Ruhe gelassen. Ein paar klassische Diabetiker-Vorsätze und Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung hört ihr hier von Nadja.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes und Beziehung: Kommunikation ist alles
Diabetes-Launen können schnell zu Missverständnissen führen und sich zu echten Beziehungsproblemen entwickeln. Wichtig ist deshalb: Reden. Mit diesen fünf Tipps meistert ihr Diabetes-Hochs und -Tiefs in eurer Beziehung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Warum ich keine Vorsätze habe
Wer hat sich zum neuen Jahr denn nicht etwas vorgenommen, das er ab jetzt unbedingt besser und anders machen möchte als zuvor? Abnehmen, mehr Sport treiben oder mehr Lernen für die Schule sind die üblichen Vorsätze. Antonia hat sich früher sogar eine eigene Vorsatz-Liste mit Zielen für ihre Diabetesbehandlung angelegt und sich viel Druck gemacht. Warum damit jetzt Schluss ist, erzählt sie euch hier.

Community-Beitrag
4 Minuten
9 Gründe, warum gute Diabetesbeziehungen auch im neuen Jahr wichtig sind!
Als Diabetiker fühlt man sich häufig alleine mit seiner Erkrankung. Das liegt auch daran, dass nicht jede Person im Umfeld nachvollziehen kann, wie man sich zum Beispiel im Unter- oder Überzucker fühlt. Deswegen können Beziehungen zwischen Diabetikern eine große Bereicherung sein. Tine nennt euch neun Gründe, wieso!

4 Minuten
„Cookies Cream“: Crazy!
Das Echt essen-Gasthaus im Januar: Verrückt die Location, vorzüglich das Vegetarische, kreativ die Getränke, lässig der Service. „Cookies Cream“ in Berlin macht alles anders – und trotzdem alles richtig. Crazy!

Community-Beitrag
3 Minuten
Gute Diabetes-Vorsätze 2018 – ich will eine Insulinpumpe!
Ina hat für 2018 einen guten Vorsatz: endlich eine Insulinpumpe. Doch eine zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Besonders die Dokumentation, die gefordert wird, ist eine Herausforderung für sie.

2 Minuten
Neuropathie-Diagnose via Smartphone-Vibration
Eine neue App könnte zukünftig Ärztinnen und Ärzte mit Hilfe der Vibrationsfunktion des Smartphones bei der Diagnose von Sensibilitätsstörungen unterstützen. In einer Studie zeigte sich die mobile Anwendung herkömmlichen Screening-Methoden sogar überlegen.

2 Minuten
Prof. Hellmut Mehnert: Einer wie sonst keiner
Es gibt kaum einen Menschen in Deutschland, der irgendetwas mit Diabetes zu tun hat und diesen Namen nicht kennt: Professor Dr. Hellmut Mehnert. Er ist ein Phänomen, und er wird im Februar dieses Jahres 90 Jahre. Diabetes-Journal-Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak würdigt ihn und sein Lebenswerk in der Kolumne Blickwinkel.

5 Minuten
Osteoporose – eine unterschätzte Erkrankung
Am Beispiel von Heide D. (68) erklären unsere Autoren, wie bei ihr der Knochenschwund festgestellt wurde, warum gerade sie diese "Osteoporose" erlitt – und mit welchen Maßnahmen man die Verfassung ihres Knochengerüsts deutlich verbessern konnte. Vielleicht ein gutes Beispiel für Sie selbst, liebe Leser?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.