
3 Minuten
Zeichen setzen zum Weltdiabetestag
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) zieht Bilanz zu den bisherigen Veranstaltungen der Aktionswoche zum diesjährigen Weltdiabetestag und gibt einen Ausblick auf die noch ausstehenden Termine.

Community-Beitrag
< 1 minute
Olli testet…Light Produkte
In ihrer Serie "Olli testet...mit Diabetes!" nimmt sie sich jedes Mal eine andere Sache vor, die sie auf Herz und Nieren für uns überprüft. Heute hat sie sich das Thema Light Produkte vorgeknöpft.

2 Minuten
Diabetesaufklärung in Düsseldorf erfolgreich gestartet
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe fordert zusammen mit seinen Mitgliedsorganisationen Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe (VDBD) und Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) seit langem eine Nationale Diabetesstrategie mit der Umsetzung von Diabetes-Registern auf Landesebene. 6 Mio. Menschen sind in Deutschland von der chronischen Krankheit betroffen, davon allein etwa 1,5 Mio. …

Community-Beitrag
2 Minuten
Das Leben mit Diabetes ist wie ein Puzzle
Die Diabetes-Einstellung von Thomas ist wie ein Puzzle. Manchmal passt jedes Teil perfekt. Ab und zu ist das Puzzle aber auch mehr oder weniger durcheinander und er muss alles neu sortieren.

3 Minuten
Wie gefährlich ist die Wurst?
Wurst und Schinken (also verarbeitetes Fleisch) erhöhen das Risiko für Darmkrebs – mit dieser Nachricht hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) viele Menschen aufgeschreckt. Was ist dran an den Studienergebnissen, die Wurst auf eine Stufe stellt mit krebserregenden Substanzen wie Zigaretten, Asbest und Dieselabgasen? Professor Dr. Friedrich Hagenmüller, Chefarzt der Gastroenterologie in der Asklepios Klinik Altona (Hamburg) …

3 Minuten
Am besten jetzt impfen lassen!
Eine Erkältung hat jeder mal, sie ist lästig, aber meist nicht weiter schlimm. Eine echte Grippe (Influenza) kann sehr gefährlich werden – besonders auch für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes.

Community-Beitrag
3 Minuten
DIY-SPA: Rosige Haut gegen graues Wetter!
Herbst und Winter: Die Jahreszeiten der strapazierten Haut! Katharina zeigt uns, wie wir unsere Haut ganz einfach verwöhnen können - mit selbst gemachten Pflegeprodukten!

< 1 minute
Diabetes begünstigt postoperative Wundinfektionen
Einer neuen Untersuchung zufolge, haben Menschen mit Diabetes gegenüber der Allgemeinbevölkerung nach diversen chirurgischen Eingriffen ein erhöhtes Risiko für postoperative Wundinfektionen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Weniger Kohlenhydrate und trotzdem ganz normal essen – geht das?
Low Carb hat derzeit Konjunktur. Gute Gründe für Essen mit weniger Kohlenhydraten gibt es genug – doch vielen Menschen fällt die Umstellung erst einmal schwer. Dabei kann man mit ein paar einfachen Tricks ganz leicht „normale“ Gerichte abwandeln und daraus Low-Carb-Varianten machen.

2 Minuten
Burnout bei Eltern von Kindern mit Diabetes
Ob Medikamente einnehmen, Blutzucker messen oder Insulin spritzen: Diabetes Typ 1 ist eine chronische Erkrankung, die jeden Tag Aufmerksamkeit braucht – 365 Tage im Jahr. Gerade für Eltern, die sich um ihr an Diabetes Typ 1 erkranktes Kind kümmern, stellen sich große Herausforderungen, das Diabetesmanagement in den Familienalltag zu integrieren. Deshalb sind nicht nur die …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.