
< 1 minute
Vegane Reispfanne mit Räuchertofu
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Flexitarier oder Pudding-Vegetarier?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2015.

< 1 minute
Veganes Pflaumen-Zwiebel-Chutney
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Flexitarier oder Pudding-Vegetarier?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2015.

< 1 minute
Rote-Bete-Salat mit Feta
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Flexitarier oder Pudding-Vegetarier?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2015.

Community-Beitrag
6 Minuten
Diabetes vor 10 Jahren vs. heute. Was hat sich alles verändert?
Olli hat sich einmal mit der Lebensdauer ihres Diabetes auseinandergesetzt und berichtet und, was sich alles innerhalb von 10 Jahren getan hat!

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Sport muss Spaß machen!
In der Kolumne Blickwinkel macht Redaktionsmitglied Dr. Katrin Kraatz deutlich, wieso sie den Wettkampfcharakter beim Schulsport und den Bundesjugendspielen kritisch sieht.

2 Minuten
„Alle Menschen gleich behandeln“
In einem Video-Statement kritisiert der Präsident der Bundesärztekammer, dass Asylsuchende in Deutschland per Gesetz nur unzureichend medizinisch versorgt werden dürfen.

2 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im September
Am Freitag (28. August 2015) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der September-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen hier Chefredakteur Günter Nuber.

3 Minuten
Mehr Schutz für Kinder gefordert
Eine Studie mit 281 Kinderlebensmitteln belegt, dass die Selbstbeschränkung der Industrie bei Kindermarketing wirkungslos ist. Medizinische Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen fordern daher eine gesetzliche Begrenzung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Mein Kind bekommt vielleicht Diabetes. Will ich das wirklich wissen?
Ich habe Typ-1-Diabetes. Mein Sohn hat deshalb ein leicht erhöhtes Risiko, irgendwann einmal auch daran zu erkranken. Man kann testen lassen, ob es dazu kommen wird oder nicht. Doch wie geht man wohl damit um, wenn das Testergebnis positiv ist?

2 Minuten
Jugendliche mit Diabetes Typ 1 lernen durch Pferde Verantwortung
Diabetes Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bietet verschiedene Ferienfreizeiten für junge Betroffene an: Dieses Jahr fanden mit großem Erfolg zwei erstmals von diabetesDE geförderte Diabetes-Riding-Camps in Memmingen (Bayern) statt. Der Umgang mit dem Pferd und das Reiten standen neben altersgerechten Diabetes-Schulungen im Mittelpunkt. …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.