
9 Minuten
Katsch-Medaille geht 2015 an Karin Lange
Mit der Gerhardt-Katsch-Medaille, einer hohen Auszeichnung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, wurde 2015 Professorin Karin Lange geehrt. Sie engagiert sich seit langem in der Entwicklung von Schulungs- und Behandlungskonzepten - und ist stellvertretende Chefredakteurin des Diabetes-Eltern-Journals.

Community-Beitrag
< 1 minute
Aus dem Leben mit einem Diabetiker-Warnhund – #8 Candy auf hoher See
Am 03.06. gingen die Diabets-Kids De mit 30 Kids, jeweils einem Elternteil und einer Crew aus verschiedenen Betreuern in Harlingen an Bord und verbrachten 4 unvergessliche Tage in Holland auf hoher See. Auch Anja und Candy waren mit dabei und haben den Trip in Bildern festgehalten.

Community-Beitrag
3 Minuten
Im Studium mit Diabetes
Studenten haben monatelang frei, keine Verpflichtungen und schlafen bis zum Mittag. Klingt super! Da hat man ja Zeit und Ruhe, sich ausführlich um den Diabetes zu kümmern. Oder?

3 Minuten
Weniger Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Trend jedoch noch nicht gestoppt
Laut dem Gesundheitsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sterben in Deutschland weniger Menschen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es lauere aber weiterhin Gefahr durch steigende Fälle von Fettleibigkeit und Diabetes.

< 1 minute
Diabetes-Fußballcamp 2016
Im Jahr 2016 wird der DDB-Landesverband Baden-Württemberg wieder ein Diabetes-Fußballcamp veranstalten - und dafür erneut mit der Fußballschule des Karlsruher Sport-Clubs kooperieren. Mitmachen können Mädchen und Jungen zwischen 8 und 15 Jahren.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: Diabetes ohne Worte – #4 Scott
„Diabetes ohne Worte“, die stumme Interviewserie nach strengen Regeln, goes America: Heute zeigt sich uns der amerikanische Diabetes Blogger Scott K. Johnson!

3 Minuten
Jungen Patienten helfen
Am Montag wurde das bundesweit einmalige Pilotprojekt „Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen am Beispiel des Diabetes mellitus Typ 1“ vorgestellt.

5 Minuten
Meine Familie, mein Praxisteam, meine Diabetes-Lobby
Im vergangenen Monat haben wir gemeinsam Diabetes e.V. gegründet – den exklusiven Kreis, in den man nur hineinkommt, wenn man die Aufnahmekriterien erfüllt. Und ein Austritt ist nicht möglich. Von außen werden die Mitglieder des Vereins jedoch tatkräftig von verschiedenen Lobbygruppen unterstützt. Eine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür mit einem Augenzwinkern.

2 Minuten
Plasma lässt Wunden schneller heilen
Bei einem fortgeschrittenen Diabetes kann es zu Problemen mit der Wundheilung kommen. Eine neue medizintechnische Lösung setzt Plasma ein, damit Verletzungen schneller heilen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mehr Proteine statt Kohlenhydrate essen: Spricht eigentlich irgendetwas dagegen?
„Bloß nicht zu viel Eiweiß, das schädigt doch die Nieren!“ Solche Sätze bekommen Diabetiker häufig zu hören, wenn sie sich als Anhänger einer wie auch immer gearteten Low-Carb- und High-Protein-Ernährung outen. Doch was ist wirklich dran an dieser Warnung?