
6 Minuten
Was zählt, ist die Einstellung
Wie kann es beruflich weitergehen, wenn die Sehkraft nachlässt oder gar ganz schwindet? Wir stellen das Berufsförderungswerk Würzburg vor. 10 Prozent der 200 Teilnehmer dort haben Diabetes. Einen von ihnen haben wir besucht – Jan Schulers Geschichte macht Mut!

3 Minuten
Diabetes schon im Vorläuferstadium stoppen?
Einen vielversprechenden Therapieansatz zur Vorbeugung von Typ 1 Diabetes verfolgt die ABATACEPT-Studie: Der Wirkstoff ABATACEPT soll die Aktivität der fehlgesteuerten Immunzellen unterdrücken. Damit könnte die Insulin-Produktion länger oder möglicherweise dauerhaft erhalten bleiben. Die Präventionsstudie des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, und der Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München ging im Januar an den Start …

2 Minuten
Druckfrisch: Unsere Themen im März
Reisen, Rechtsfragen und vieles mehr - Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, das an diesem Freitag erscheint.

Community-Beitrag
3 Minuten
5 Dinge, die jeder in seiner „natürlichen“ Hausapotheke haben sollte
Diabetiker haben in ihrem Haushalt halbe Apotheken liegen. Was sollte man aber im Haus haben, wenn der Körper mit Erkältungen oder Magen-Darm-Infekten zu kämpfen hat?

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie ich lernte, für meinen Diabetes mutig zu werden.
Sich und den Diabetes verstecken? Das kommt für Lea nicht in Frage. Sie hat kein Problem damit, sich in der Öffentlichkeit zu spritzen und will damit ihrem Beitrag für mehr Akzeptanz leisten!

2 Minuten
Neue Diabetes-Patientenbroschüre
Eine Publikation des Unternehmens MSD Sharp & Dohme GmbH soll Patienten Strategien und praktische Tipps für den Alltag mit Typ-2-Diabetes bieten.

2 Minuten
Der große Wurf
Im Kommentar des neuen Diabetes-Journals (März) schreibt Chefredakteur Günter Nuber über neue Diabetes-Technologie – und was dabei unbedingt berücksichtigt werden sollte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Tiger, der Zuckerkater
Gestatten: Tiger! Seines Zeichens Kater und Diabetiker. Melissa klärt uns über die Eigenheiten des flauschigen Patienten auf, der das Messgerät meidet wie andere Katzen das Wasser.

3 Minuten
Kurzzeit-Verhaltenstherapie schützt vor Depression
In einer Studie wurde die Wirksamkeit des Programms DIAMOS belegt: Depressive Symptome und diabetesbezogene Belastungen werden durch die Kurzzeit-Verhaltenstherapie reduziert.

2 Minuten
Alternativen zur Blutzuckermessung
Immer mehr Menschen mit Diabetes, die Insulin spritzen, nutzen Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), um ihren Stoffwechsel besser einzustellen. CGM-Systeme waren lange Zeit die einzige Alternative zur Blutzuckerselbstmessung mit Stechhilfe und Teststreifen. Auch wenn sie diese nicht ganz ersetzen konnten. Seit kurzem ist eine neue Technik verfügbar, das Flash Glucose Monitoring – kurz FGM. Welche …