
2 Minuten
Kinder begleiten auf Ferienfreizeit: Gibt es eine Art Sonderurlaub?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Messen: grundlegend verändern?
Zuerst per Presse-Info, dann auf dem „Diabetes Kongress 2014“ im Mai in Berlin vorgestellt: Abbott testet derzeit eine neue Technologie zur Glukosemessung – das „Flash Glucose Monitoring“. Es geht um einen Sensor am Oberarm und einen Scanner in Handy-Format.

< 1 minute
Modellversuch für Schulen und Kitas
Das Land Rheinland-Pfalz startet ab 2015 einen landesweiten Modellversuch, in dem Lehrer und Erzieher im Umgang mit Kindern mit Diabetes fortgebildet werden – das berichtet die Allgemeine Zeitung Mainz.

< 1 minute
Weitere Begleit- und Folgeerkrankungen
Diabetes ist eine sehr komplexe Erkrankung, die sich auf den gesamten Organismus auswirken kann.

< 1 minute
Typ-1-Diabetes
Diabetes ist keine einheitliche Erkrankung und tritt in unterschiedlichen Formen auf. Beim Typ-1-Diabetes liegt eine Autoimmunreaktion zugrunde.

< 1 minute
Für Kinder ab 2 Jahren zugelassen
Die CGM-fähige Insulinpumpe Animas Vibe mit der Dexcom-Sensortechnologie ist jetzt für den Gebrauch bei Kindern ab 2 Jahren zugelassen.

< 1 minute
Auszeichnung mit der Katsch-Medaille
Oliver Ebert ist ein wahrer Tausendsassa: Er ist Rechtsanwalt und Diabetes-Journal-Redakteur und setzt sich darüber hinaus ein für das Wohl von Menschen mit Diabetes. Tausende Patienten hat er z.B. bereits kostenlos rechtlich beraten; u.a. in seiner Diabetes-Journal-Rubrik.

< 1 minute
Interview zum „Flash Glucose Monitoring“
Auf dem Diabetes-Kongress 2014 in Berlin, der heute zu Ende gegangen ist, haben wir mit Diabetes-Journal-Chefredakteur Prof. Thomas Haak über das neue Verfahren gesprochen. Er ist Leiter einer internationalen Studie, die den langfristigen Nutzen des "Flash Glucose Monitoring" auf die Blutzuckereinstellung untersucht.

2 Minuten
Junge vom Rauchen abhalten
„Ein hoher Zigarettenpreis hält Kinder und Jugendliche am ehesten vom Rauchen ab“, stellt die Deutsche Herzstiftung fest.

4 Minuten
Seit Mai: Neue Begutachtungsleitlinien
Zum 1. Mai hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) eine Neufassung der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung veröffentlicht. Dort gibt es auch eine Übersicht körperlicher und/oder geistiger Einschränkungen, die die Eignung zum Führen eines Kfz beeinträchtigen können. Oliver Ebert berichtet.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.