
4 Minuten
I am diabetic and I went to England together with my family
Eine spannende Reise mit sehr wenig Gepäck hat Familie Larisch nach England unternommen. Was sie alles erlebt haben und wie es mit dem Diabetes von Sohn Laurentius geklappt hat, erzählt Doreen Larisch in ihrem Lebensecht-Erlebnisbericht.

6 Minuten
„Stolz“ in Plön: Wo Feines heimisch ist
Das Echt essen-Gasthaus im November: Eine raffinierte Bio-Küche der Region kocht Robert Stolz im einladenden Restaurant Stolz am schönen Plöner See in Schleswig-Holstein.

5 Minuten
Diabetes und Sauna? Na klar!
Ob Sauna oder Dampfbad – beides kann herrlich entspannend sein. Außerdem härtet das Saunieren ab, ist gut für die Haut – und hat wohl schon der finnischen Lauf-Legende Paavo Nurmi zum Olympiasieg verholfen. Was bei Diabetes zu beachten ist, lesen Sie hier.

5 Minuten
Insulintherapie in allen Lebenslagen
Egal ob Typ-1- oder Typ-2-Diabetes: Sobald Sie nach einem intensivierten Schema Insulin spritzen, gibt es Situationen, in denen Sie die Dosis anpassen sollten, um Unter- oder Überzuckerungen zu vermeiden. Solche Situationen können im Urlaub, bei körperlicher Aktivität, Krankheit oder bei Veränderung Ihres Gewichtes entstehen. Vielleicht finden Sie sich in folgenden Fallbeispielen wieder?

2 Minuten
Hilfsmittel für die Insulintherapie
„Pen“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Stift oder Füller. Insulinpens gibt es seit über 20 Jahren in der Diabetestherapie. Sie haben viele Vorteile – über die der folgende Artikel berichtet.

5 Minuten
Perfekt mit Insulin umgehen – bei jedem Anlass!
Viele Menschen verbringen heutzutage ein sehr unregelmäßiges Leben mit vielen Zeiten außer Haus – und mit sehr vielen Versuchungen, einfach zwischendurch einmal zu snacken, nach Keksen zu greifen oder Menüs zu ordern. Was gibt es dabei zu berücksichtigen, wenn man als Diabetiker eine Insulintherapie durchführt?

5 Minuten
So sieht die perfekte Insulintherapie aus
Großer Überblick des Chefredakteurs: Prof. Dr. med. Thomas Haak nennt die Insulinsorten und gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Insulintherapie. Auch langjährige Leser erfahren hier das Aktuellste und Neueste rund ums lebenswichtige Hormon.

< 1 minute
Tiroler Nussbusserl
Wer in den Genuss selbstgebackener Köstlichkeiten kommen möchte, sollte loslegen und dabei unsere Plätzchenrezepte nicht verpassen.

8 Minuten
„Villa Merton“: Entweder von hier – oder gar nicht
Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Gegensätzlicher geht's nicht - ausgerechnet in einem der vornehmsten deutschen Restaurants, der Villa Merton in Frankfurt, hat der erst 31jährige Matthias Schmidt eine puristisch konsequente Naturküche erfolgreich etabliert.

5 Minuten
Die richtige Basalrate finden und überprüfen
Insulin und Typ-1-Diabetes: Von Mensch zu Mensch ist der Insulinbedarf unterschiedlich. Auch die Lebensumstände wechseln; also ist es ab und an erforderlich, seine Insulintherapie zu überprüfen – hinsichtlich der Dosis und der Verteilung des Mahlzeiten- und des Basalinsulins.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.