Aus der Community

Community-Beitrag

9 Minuten

Früher war alles ganz anders

Den ewigen Wunsch nach einer Lösung, den Diabetes automatisch in den Griff zu bekommen, hat auch Volker. Das klappt zwar noch nicht ganz, aber er springt für Euch in der Zeit bis zur Entdeckung des Insulins zurück und erzählt aus seiner Perspektive die steile Entwicklung der Diabetestherapie.
Community-Beitrag

2 Minuten

Diabetes und Arbeiten

Arbeit und Diabetes sind für viele schwer unter einen Hut zu bekommen. Besonders schwierig ist das, wenn Messen und Essen während der Arbeit aus hygienischen Gründen verboten sind. Der Diabetes ist deshalb oft nur zweitrangig. Sonja erzählt euch von ihren Erfahrungen und wie sie es nun schafft, den Diabetes während der Arbeit zu managen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes Kongress #1

Vor Basti stehen ein paar spannende Tage. In diesem Vlog nimmt er euch mit, zeigt euch das, was er alles erlebt hat, und teilt auch sonst alle Eindrücke mit euch.
Community-Beitrag

3 Minuten

Hilfe – mein Insulin wirkt nicht mehr!

"Hilfe – mein Insulin wirkt nicht mehr!" - Heike hat seit einiger Zeit ein Problem: ihr Insulin wirkt nicht mehr! Nach dem Insulinwechsel findet sie den Fehler und kommt zu der Erkenntnis: "Jeder Diabetes ist individuell".
Community-Beitrag

4 Minuten

Machen wir uns nicht verrückt – 3 Wochen ohne FGM

Nadja hat drei Wochen ohne ihren FreeStyle Libre „überlebt“. Wie es dazu kam, welche Erfahrungen sie gemacht hat und warum es für sie gut war, den Sensor mal abzulegen, erfahrt ihr hier.
Community-Beitrag

4 Minuten

Auf dem Weg zum Closed Loop: Was die Diabetes-Industrie für uns in der Pipeline hat

Ihr eigenes Diabetesmanagement hält Antje lieber frei von allzu viel technischem Schnickschnack. Und trotzdem verfolgt sie aufmerksam, was sich auf dem Markt der Diabetestechnologie tut. Zum Beispiel der Jahrestagung der DDG, bei der ein Überblick über neue Produkte gegeben wurde, die so langsam auch den Namen „künstliche Bauchspeicheldrüse“ verdienen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Auf hoher See, Teil 1: Planen und Packen

Susanne geht an Bord eines Containerschiffs. 30 Tage lang reist sie von Valparaíso in Chile nach Europa – inklusive Passage durch den Panamakanal und Überquerung des Atlantiks. Teil 1: Warum tut sie das? Und geht das überhaupt mit Typ-1-Diabetes?
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt – #40: Vorsorgeuntersuchung (1) – die Augen
Community-Beitrag

4 Minuten

Ich werde erwachsen

Zum Erwachsenwerden gehört mehr als nur das Älterwerden. Man muss lernen, Fehler einzusehen und Hilfe anzunehmen. Oder: Verantwortung zu übernehmen. Das lernt man aber nicht von heute auf morgen. Warum, erzählt euch Divya.
Community-Beitrag

3 Minuten

Wie ich lernte, den Diabetes zu akzeptieren

Sonja hat sich lange nicht um ihren Diabetes gekümmert und ihn auch nicht als Teil ihres Lebens akzeptiert. Die Wende hin zur Akzeptanz kam mit einem schlimmen Erlebnis, nämlich mit einer Ketoazidose im Jahr 2011.
Community-Beitrag

4 Minuten

Vom FGM zum CGM

Vom Auftragen von Blutstropfen auf Teststreifen über das Scannen eines Gewebezucker-Sensors bis zum kontinuierlichen Messsystem – Katharina lebt jetzt mit dem Dexcom G5 Mobile und erzählt, wie es dazu kam.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen