Aus der Community

Community-Beitrag
4 Minuten
Praktikumsbericht #2: Kinder- und Jugend-Diabetologie in Herdecke
Auch im zweiten und letzten Teil ihres Praktikumsberichts, nimmt uns Manu mit in die Kinder- und Jugend-Diabetologie und zieht am Ende ihr persönliches Resümee über ihre Zeit in Herdecke.

Community-Beitrag
2 Minuten
Kann ich Diabetikerin und stillende Mutter sein?
Diabetikerin und junge Mutter - gibt es hier Besonderheiten, die beachtet werden müssen? Heike wirft heute einen Blick auf das Thema Stillen.

Community-Beitrag
5 Minuten
Schnell, einfach und meistens gut versteckt. – 6 Wege, seine Insulinpumpe zu tragen.
Olli hat alles schon einmal ausprobiert. Ob am Gürtel, in der Hose, unterm T-Shirt oder an ganz anderen Stellen. Hauptsache versteckt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Kohltopf ohne Kohlenhydrate
Schnell, lecker und ideal bei hohen Werten. Ilka kocht uns ihren deftigen Kohltopf!

Community-Beitrag
2 Minuten
Bleib gut gelaunt! – Noch mehr Ideen für ein angenehmeres Leben als Mensch mit Diabetes
Positives Denken ist schon die halbe Miete für ein glückliches Leben! Doch das ist manchmal gar nicht so leicht im Diabetesalltag. Tine gibt uns ein paar Anregungen, wie man die gute Laune trotzdem nicht verliert.

Community-Beitrag
3 Minuten
Praktikumsbericht #1: Kinder- und Jugend-Diabetologie in Herdecke
Zwei Wochen Praktikum kennen die Meisten als Pflichtveranstaltung aus der Schulzeit. Doch Manu hat sich dieser Herausforderung ganz freiwillig gestellt. Hier berichtet sie uns von ihrer Zeit in der Kinder- und Jugend-Diabetologie.

Community-Beitrag
3 Minuten
5 Dinge, die jeder in seiner „natürlichen“ Hausapotheke haben sollte
Diabetiker haben in ihrem Haushalt halbe Apotheken liegen. Was sollte man aber im Haus haben, wenn der Körper mit Erkältungen oder Magen-Darm-Infekten zu kämpfen hat?

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie ich lernte, für meinen Diabetes mutig zu werden.
Sich und den Diabetes verstecken? Das kommt für Lea nicht in Frage. Sie hat kein Problem damit, sich in der Öffentlichkeit zu spritzen und will damit ihrem Beitrag für mehr Akzeptanz leisten!

Community-Beitrag
3 Minuten
Tiger, der Zuckerkater
Gestatten: Tiger! Seines Zeichens Kater und Diabetiker. Melissa klärt uns über die Eigenheiten des flauschigen Patienten auf, der das Messgerät meidet wie andere Katzen das Wasser.

Community-Beitrag
4 Minuten
Eltern in Not – Die Diabetes-Nanny hilft
Die Zeit kurz nach der Diagnose ist häufig die schwerste. Gerade bei Kindern betreffen die Änderungen, die der Diabetes mit sich bringt, die ganze Familie. Gerade in der ersten Zeit können hier Diabetes-Nannys helfen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.