Aus der Community

Community-Beitrag

4 Minuten

Positive und negative Veränderungen durch den Diabetes

Olivia hat sich mal hingesetzt und überlegt, ob sie durch ihren Diabetes auch positive Veränderungen kennenlernen durfte oder ob die Diagnose Diabetes ausschließlich negative Veränderungen mit sich gebracht hat.
Community-Beitrag

3 Minuten

1000 Dinge, die den Blutzucker beeinflussen

Jeder Körper ist anders. Und so reagiert auch der Blutzucker in verschiedenen Situationen bei dem Einen ganz anders, als bei dem Anderen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Video-Bericht: Lauf zwischen den Meeren 2015 – Powered by Insulin

In diesem Jahr ist das "Powered by Insulin"-Team, allesamt Typ-1-Diabetiker, zum dritten Mal zum "Lauf zwischen den Meeren" angetreten. Und auch dieses Mal beweisen sie damit, dass mit Diabetes alles möglich ist - sogar ein 95,5 km Lauf!
Community-Beitrag

3 Minuten

Stresstest: Mit Kind und Diabetes Zug fahren

Wer Kinder hat, reist bequem mit der Bahn. Aber dazu noch einen Diabetes im Gepäck? Zum Besuch des #BSLounge Content Camps in Karlsruhe hat Heike den Test gemacht.
Community-Beitrag

3 Minuten

Fotostrecke: Schottische Hypo-Helfer + Gewinnspiel

Steffi studiert in Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. Für die Blood Sugar Lounge hat sie sich auf die Suche nach schottischen Hypo-Helfern gemacht.
Community-Beitrag

2 Minuten

Sheelas Tagebuch #6 – Ärgern, Schwärmen, Content

Vom 8. bis 10. Mai haben sich Sheela und weitere Team-Mitglieder der Blood Sugar Lounge zu einem Content Camp in Karlsruhe getroffen. Was es damit auf sich hatte, erfahrt ihr in ihrem Tagebucheintrag!
Community-Beitrag

5 Minuten

Alles teilen, alles wissen, alles bewerten – leben wir längst im „Circle“?

Antje ist in den sozialen Medien aktiv, nutz Blutzucker-Apps, bloggt und postet Statusmeldungen über ihren Diabetes. Doch was passiert mit diesen Daten?
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes im Wandel der Zeit – Eine Zeitreise von damals bis Heute

Eine Reise durch die Geschichte des Diabetes: Von der Entdeckung honigsüßen Urins, bis zur Möglichkeit sich selbst den Blutzucker zu messen, ist eine Menge passiert.
Community-Beitrag

3 Minuten

Auf Reisen mit Diabetes – 5 Punkte für eine gute Vorbereitung

Egal, ob schon seit einem Jahr gebucht oder das absolute Last-Minute Angebot. So eine Reise will, zumindest was den Diabetes angeht, gut geplant sein. Sarahs Liste hilft euch bei der Vorbereitung!
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes, Kind, Hund & Co.

Kein Appetit, großer Durst und Müdigkeit: Diese uns wohlbekannten Symptome stehen am Anfang von Heikes Reportage über das Leben einer Familie mit ihrer diabetischen Tochter Sarah und ihrem Diabetes-Warnhund Ringo.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • swalt postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Dia-Newbies vor 1 Tag, 1 Stunde

    Hallo zusammen. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin “noch” 59 Jahre, und habe wahrscheinlich seit 2019 Diabetes. Ich würde mir wünschen, endlich angekommen zu sein. Wahrscheinlich seit 2019, weil ich in einem Arztbrief an meinen damaligen Hausarzt zufällig auf den Satz: “Diabetes bereits diagnostiziert” gestoßen bin. Ich habe meinen Hausarzt dann darauf angesprochen und wurde mit “ist nicht schlimm” beschwichtigt.
    Lange Rede. Ich habe einen neuen Hausarzt und einen sehr netten Diabetologen, bei dem ich jetzt seit 4 Jahren in Behandlung bin. Ich vertrage die orale Therapie nicht und spritze ICT. Dennoch bin ich in diesem Thema immer noch absoluter Neuling. Natürlich habe ich viermal im Jahr ein Gespräch mit meinem Diabetologen. Das hilft aber im täglichen Umgang nicht wirklich. Auch die anfangs verordnete Schulung war doch sehr oberflächlich und das war es. Ich kenne nicht die Möglichkeiten, die mir zustehen. Ich habe mir alles, was ich zu wissen glaube aus Büchern angelesen. Irgendwie fühle ich mich allein gelassen, irgendwie durchgerutscht. Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der Diabetes hat und die nächste Selbsthilfegruppe ist über 50 km entfernt.
    Und so bin ich jetzt hier gelandet. Ich möchte wissen, wie ihr das handhabt, damit ich verstehe, was ich richtig mache und was falsch. Damit ich weiß, dass ich nicht allein damit lebe.

  • shangwari postete ein Update vor 5 Tagen, 5 Stunden

    Ich habe mir ein neues Mobiltelefon von Samsung (A56) zugelegt. An manchen Tagen saugt die Freestyle Libre App den Akku in nicht mal 12 Stunden leer. In einigen Foren habe ich von dem gleichen Problem gelesen. Da ich auf dem Telefon nachlesen kann, wer denn den ganzen Strom verbraucht hat, konnte ich die App genau identifizieren. Gehe ich in den Einstellungen auf Gerätewartung und lasse diese dann optimieren, ist das Problem für einige Zeit behoben. Heute habe ich bei Abbott angerufen und mein Problem geschildert. Ich habe erfahren, dass einige Telefone noch nicht mit Freestyle getestet wurden. (So auch meins) Der Ratschlag ist, die App zu deinstallieren und neu aus dem Store herunterladen. Bei der automatischen Übernahme der Telefone (beim einrichten eines neuen Mobil) kann sein das die App nicht aus dem Store geladen wurde – sondern vom “alten” Telefon. Ich werden noch warten bis mein Sensor eh erneuert werden muss und dann wage ich mich daran. Bis es soweit ist werde ich mich mit der “Optimieren – Taste” behelfen.

    • Hallo,
      Ich hatte das Problem auch mit meinem iPhone SE20 und dachte, es liegt daran, dass mein Handy zu alt war und hab mir so eine Powerbank-Hülle gekauft. Viel erfolg!

  • nele_elsa postete ein Update vor 1 Woche

    Hallo,
    Ich habe eine Frage:
    Wir ziehen Ende Oktober von Österreich zurück nach Deutschland.
    Jetzt muss ich mich für eine Krankenkasse entscheiden und wollte fragen, ob es erfahrungsgemäß vorteilhafte Krankenkassen für Menschen mit Diabetes gibt? Im Internet wäre ich nach Recherchen auf die aok gekommen.
    Für tips und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar ☺️
    Liebe Grüße
    Nele

Verbände