Aus der Community

Community-Beitrag

3 Minuten

Kampagne „A World Without 1“ | Update

Mit „A World Without 1“ startet die wohl größte deutschsprachige Aufklärungskampagne zum Thema Typ-1-Diabetes. Sie soll nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Menschen für die Forschung begeistern.
Community-Beitrag

3 Minuten

„Now we are talking“ – FreeStyle Libre 2

Susanne hatte schon im vergangenen Jahr ihren FreeStyle Libre zum CGM umfunktioniert. Nun kam die zweite Generation des FGM-Sensors auf den Markt, der auch ohne Extra-Zubehör bei zu hohen und niedrigen Glukosewerten warnt. Ihre Erfahrungen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Nachteilsausgleich – und jetzt?

Kiara zieht zum Ende des Wintersemesters ein Resümee: Was hat ihr der Nachteilsausgleich gebracht und was wünscht sie sich für die Zukunft?
Community-Beitrag

3 Minuten

EASD 2018: Wenn Patienten auf Forscher treffen

Was treibt junge Wissenschaftler an, den Diabetes zu erforschen? Was erhoffen sich Menschen mit Diabetes von der Wissenschaft? Bislang gab es kaum Austausch zwischen diesen beiden Fraktionen. Doch beim neuen Veranstaltungsformat „DZD trifft #dedoc“, das im Rahmen des EASD-Kongresses am 2. Oktober 2018 in Berlin stattfand, konnten sich die beiden Seiten erstmals ungezwungen austauschen. Antje war für euch dabei.
Community-Beitrag

7 Minuten

Diabetes verleiht Flügel

Vivis Interesse am Fliegen war schon immer groß – doch ihr Traum, als Pilotin zu arbeiten, zerplatzte mit der Diabetes-Diagnose. Inzwischen ist es aber die Krankheit, die ihr selbst Flügel verleiht.
Community-Beitrag

3 Minuten

Organspende für die Forschung

Organe spenden für die Forschung? Tanja hat ihre Kollegin Teresa vom Helmholtz Zentrum München interviewt, was mit den Organen passiert und was durch die Forschung daran möglich ist.
Community-Beitrag

4 Minuten

Die Chance, deinen Körper zu akzeptieren

Nadja war die meiste Zeit in ihrem Leben mit ihrem Körper und ihrem Gewicht unzufrieden. Durch den Diabetes hat sie inzwischen gelernt, ihn so zu lieben und zu akzeptieren, wie er ist.
Community-Beitrag

3 Minuten

Meine Zuckerschnüfflerin

Hunde sind ja bekanntlich die besten Freunde des Menschen, doch Lucas alte Labradordame Loona möchte manchmal selbst nachts, während er schläft, bei ihm sein. Hier erfahrt ihr den überraschenden Grund dafür.
Community-Beitrag

< 1 minute

#Wirsindviele – November Monatsaktion

Im Diabetesmonat November hat die Blood Sugar Lounge euch einen tollen Fotorahmen zur Verfügung gestellt. Was damit passiert ist, zeigt euch Lena...
Community-Beitrag

4 Minuten

Als T1D beim Arzt – „vorgestern“ und heute

Felicitas beschreibt heute, wie sich aus ihrer Sicht das Verhältnis zwischen Typ 1 Diabetikern und Ärzten gewandelt hat.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen