Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Worauf Menschen mit Diabetes beim Baden achten sollten
In vielen Regionen Deutschlands ist jetzt erst richtig Sommer: Bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius suchen viele Menschen Abkühlung und Spaß im Wasser. Durch die Einschränkungen bei Freibadbesuchen und Auslandsreisen aufgrund der Corona-Pandemie wird das Schwimmen in Seen, Flüssen sowie Nord- und Ostsee eine immer beliebtere Alternative. Menschen mit insulinbehandeltem Diabetes Typ 1 oder …

2 Minuten
Düsseldorfer Diabetes-Tag 2020: ein digitales Event
Seit knapp 20 Jahren informiert der Düsseldorfer Diabetes-Tag mit seinem abwechslungsreichen Programm die Besucher über das Themenfeld Diabetes. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie geht auch die Veranstaltung in diesem Jahr neue Wege und findet ab dem 5. September 2020 rein virtuell statt.

< 1 minute
Selbsthilfe – quo vadis?
Können Patientenexperten der Selbsthilfe ein Bindeglied zwischen Behandlern und Betroffenen sein und aktiv in der Diabetes-Prävention mitwirken? Dr. Klaus-D. Warz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Diabetes Föderation (DDF), meint „Ja“.

< 1 minute
Unerwünschte Reaktionen: Was tun, wenn die Haut Probleme macht?
Moderne Systeme zur Glukosemessung erleichtern mittlerweile das Leben von zahlreichen Menschen mit Diabetes. Doch immer wieder berichten Nutzer über Hautprobleme bis hin zu schweren allergischen Reaktionen, die von Pflastern und Sensoren verursacht werden. Was man dagegen tun kann und welche Systeme besonders hautschonend sind – dazu haben wir mit Diabetologe Dr. Dietrich Tews gesprochen, der …

3 Minuten
„Videoschulungen müssen dauerhaft Kassenleistung werden“
Aufgrund der Corona-Pandemie gab es in einigen Regionen Ausnahmeregelungen, um Videoschulungen statt der üblichen Präsenzgruppenschulungen durchzuführen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, hat sich dieses Format bewährt. Diabetesverbände fordern daher, Videoschulung auf unbegrenzte Zeit als ergänzende Option neben Präsenzschulungen erstattungsfähig zu machen.

2 Minuten
Apotheken: Neue Datenbank soll Patientensicherheit erhöhen
Für die Apotheken in Deutschland wurde eine neue Datenbank für die webbasierten Medizinprodukte-Verwaltung konzipiert, die die Sicherheit der Produkte und damit auch die ihrer Anwender gewährleisten soll.

2 Minuten
Verkalkte Herzgefäße: Anfälligkeit auch vererbbar
Ein Forschungsteam der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat nachweisen können, dass nicht nur die Lebensweisen der Menschen für die Verkalkung von Herzkranzgefäßen verantwortlich sind, sondern auch Gen-Varianten des G-Protein-Signalweges.

2 Minuten
Die wichtigsten Themenfelder der Digitalisierung
Anfang des Jahres wurde der Digitalisierung- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2020 veröffentlicht, in dem auch die Ergebnisse einer großen Ärzte- und Patientenumfrage zu finden sind. Gefragt wurde u.a. danach, welches die wichtigsten Themenfelder der Digitalisierung sind; dazu finden Sie hier die Resultate.

3 Minuten
Diabetes-Fortbildung von Betreuern – es muss sich etwas tun!
Kommentar von Dr. Nikolaus Scheper: der BVND-Vorsitzende legt dar, wieso eine verpflichtende flächendeckende Fortbildung von Lehrer*innen und Erzieher*innen zum Thema Diabetes mit regelmäßigen Auffrischungen dringend geboten ist.

< 1 minute
SilverStar 2021: älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel
„Älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel“ lautet das Motto des SilverStar Förderpreises 2021. Ab sofort können sich engagierte Einzelpersonen oder Gruppen mit ihren Projekten für die soziale Auszeichnung der Berlin-Chemie AG bewerben.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.