Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im Juli
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (26. Juni 2020) erscheint.

2 Minuten
Paprika-Melonen-Chutney
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

2 Minuten
Würziges Pflaumenmus
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

2 Minuten
Schicht-Konfitüre – Karibik trifft Deutschland
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

2 Minuten
Kürbis-Tomaten-Chutney
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

< 1 minute
Sommerliche Erdbeertorte
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

6 Minuten
„Traube“: Land-Juwel
Das Echt essen-Gasthaus im Juni: Ein kulinarischer Dreiklang lockt ins Badische: Raffinierte Küche, herzlichster Service und ein anheimelndes Hotel.

2 Minuten
Organmangel in Deutschland weiter bekämpfen
Menschen mit Diabetes sind auch auf Organspenden angewiesen – gleichzeitig ist die Situation der Organspende in Deutschland durch den erheblichen Mangel an Spenderorganen geprägt. Darauf machen die Diabetiker Allianz (DA) – der Zusammenschluss der 4 großen Diabetes-Selbsthilfeorganisationen in Deutschland – und der Bundesverband Niere (BN) e.V. gemeinsam im Nachgang des Tag der Organspende 2020 aufmerksam.

2 Minuten
Wenn der Blutzucker in der Pubertät verrücktspielt…
Bis zur Pubertät haben junge Diabetespatienten die Erkrankung meist gut im Griff. Mit Beginn dieses neuen Lebensabschnitts verschlechtert sich jedoch bei vielen die Stoffwechsellage. Auch der Übergang der ärztlichen Betreuung vom Kinder- und Jugenddiabetologen in die Erwachsenenmedizin (Transition) kann eine Herausforderung darstellen, besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Rat und Unterstützung hierbei bietet Diabetesberaterin Andrea Witt …

2 Minuten
„Blood Sugar Lounge“: Content, Community und neu – Coaching!
In der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge (#BSLounge) bleibt alles anders – denn in der Version 4.0 gibt es viel Neues zu entdecken. Die größte Innovation: Die #BSLounge ist nun dreidimensional; als dritte Dimension ergänzt der Coaching-Bereich die bisherigen Dimensionen Content und Community.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.