Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3888 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten
US-Präsident Trump: „Ich nutze kein Insulin. Sollte ich das? Hm?“
Bei einem Pressetermin tätige US-Präsident Trump erneut kuriose Aussagen zu medizinischen Themen: Dieses Mal dachte er beiläufig laut darüber nach, ob er nicht auch mal „Insulin nutzen“ sollte. Einen Diabetes hat Trump nicht. Die Frage hielt er aber auch dann noch für angemessen, nachdem er darüber aufgeklärt wurde, dass sein Körper eigenständig Insulin produziert.

6 Minuten
Ein trügerisches Gefühl von Immunität…
Mitte März hat der Generaldirektor der WHO empfohlen: „Testen, testen, testen.“ Aber solange nicht bekannt ist, wie verlässlich die Tests sind, kann Testen zu vielen falschen Ergebnissen und einem trügerischen Gefühl von Immunität führen. Die Statistik-Experten des Leibnizinstituts für Wirtschaftsforschung erklären, warum das so ist - und was genau es bedeutet, positiv getestet worden zu …

2 Minuten
Gemüse gegen Fettleber
Lebensmittel bewusst auszuwählen, auf Fett, Kalorien und Zucker zu achten, ist nicht nur förderlich für gesunde Blutzuckerwerte. Auch die Leber profitiert davon. Denn chronische Lebererkrankungen können eine tickende Zeitbombe sein.

4 Minuten
Essen in Corona-Zeiten: Vitalstoffe
Die Welt ist im etwas gelockerten Ausnahmezustand. Vieles wird vorgegeben, und jeder kann im Alltag mit einer Reihe Maßnahmen sich und andere schützen: Das Tragen von Mund-Nasen-Masken gehört dazu, z. B. beim Einkaufen, aber auch, möglichst gesund und abwechslungsreich zu essen. Viele Gemüse- und Obstsorten haben jetzt Hochsaison, greifen Sie zu! Hier lesen Sie, welche Mikronährstoffe …

2 Minuten
Paprikaquiche mit Salami
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen in Corona-Zeiten: Vitalstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2020.

2 Minuten
Spaghetti mit Fenchel und Erdbeeren
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen in Corona-Zeiten: Vitalstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2020.

2 Minuten
Vanille-Erdbeer-Torte
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen in Corona-Zeiten: Vitalstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2020.

< 1 minute
Low-Carb-Aprikosenkuchen
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen in Corona-Zeiten: Vitalstoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2020.

4 Minuten
Was die Füße über die Gesundheit verraten
Mediziner warnen: Beschwerden an den Füßen sollten nicht unterschätzt werden. Denn diese können auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen, wie etwa Nervenschäden (Neuropathien). Die Aufklärungsinitiative zur diabetischen Neuropathie „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ hat auf ihrer Website neue Videos veröffentlicht mit den wichtigsten Infos und Tipps, wie Menschen mit Diabetes ihre Füße schützen können und Nervenschäden …

2 Minuten
Ausblick auf die Juni-Ausgabe des Diabetes-Journals: Vitalstoffe für die Immunabwehr
Viele Gemüse- und Obstsorten haben jetzt Hochsaison – und stecken voller Vitalstoffe. Kirsten Metternich von Wolff, Redakteurin für das Ressort „Essen & Trinken“ im Diabetes-Journal, gibt einen Ausblick, was die Leser der Juni-Ausgabe (erscheint am 29. Mai 2020) zu diesem Thema erwartet.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.