Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3891 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

< 1 minute
Video zu COVID-19: Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz – Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
Welche Rechte habe ich als Menschen mit Diabetes, wenn ich in der momentanen Situation an einem Arbeitsplatz mit hohem Ansteckungsrisiko arbeite? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert, erklärt im Video, welchen Fürsorgepflichten der Arbeitgeber in solchen Fällen nachkommen muss.

5 Minuten
Mit gutem Umweltgewissen essen
Auf Fleisch verzichten, Plastik einsparen und am besten nicht fliegen … Die Liste der Dinge, die jeder Einzelne für den Planeten tun kann, lässt sich beliebig verlängern. Doch wo fängt man an – Stichwort: wegwerfen oder doch noch essen? – und was lässt sich auf Dauer beibehalten? Verschwendung durch falsches Auswählen, Lagern und Zubereiten schadet dem …

2 Minuten
Blumenkohlsuppe mit Erdnuss und Hähnchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

2 Minuten
Beeren-Trifle
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

2 Minuten
Schnelle Frühstücksbrötchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

2 Minuten
Quiche mit Lachs und Broccoli
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

< 1 minute
Gefüllter Hackrollbraten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Einkaufen & Haushalten & Kochen – mit gutem Umweltgewissen essen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2020.

3 Minuten
Forscher erhoffen sich Acetonmessung per Atem, die Fingerpiks ersetzen könnte
Ein Forschungsteam der Universität Kiel hat gemeinsam mit moldawischen Kollegen ein einfaches und kostengünstiges Herstellungsverfahren für sensible und energieeffiziente Aceton-Sensoren per 3D-Druck entwickelt. Die Forscher und Forscherinnen hoffen, mit dieser Grundlagenforschung einen Schritt hin zu einem Atemtest gemacht zu haben, der präzise Rückschlüsse auf die Glukosekonzentration ermöglicht.

2 Minuten
Rechts-Experte Oliver Ebert: „Suchen Sie gemeinsam mit dem Arbeitgeber nach einer Lösung“
Wie sollen Menschen mit Diabetes und weiteren gesundheitlichen Einschränkungen, die weiterhin arbeiten müssen und dabei Kontakt zu anderen Personen haben, sich in der Corona-Krise verhalten? Leider gibt es hierfür kein Patentrezept, erklärt unser Rechts-Experte Oliver Ebert, er rät jedoch, mit dem Arbeitgeber pragmatische Lösungen zu finden.

< 1 minute
Gesund kochen: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons
Gesunde Ernährung ist keine Typen-Frage, sie betrifft jeden Menschen. In unserer Kochserie „Gesund kochen“ stellen Hans und Uwe tolle Rezept zum Nachkochen vor.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.