Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3906 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

3 Minuten

Pflaster, Clips, Ding am Arm …

Ramona war im Herbst auf Kuba. Oldtimer, Männer mit Hüten, tanzende Frauen: Die Klischees im Kopf, fand sie durchaus Widersprüchliches vor – und traf natürlich nicht nur eine Person, die wie Ramona selbst verdächtige Pflaster oder irgendwelche Clips am Hosenbund trugen.

3 Minuten

Einfluss auf die Entwicklung von Typ-1-Diabetes?

Niedrige Vitamin-D-Werte sind ein weitverbreitetes Phänomen, von dem auch Typ-1-Diabetiker betroffen sind. Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass ein Mangel an dieser Hormonvorstufe bereits im Frühstadium des Typ-1-Diabetes auftritt und auch das Risiko für dessen Entstehen erhöhen könnte.

4 Minuten

Frühstücksduft liegt in der Luft

Hmmm, riecht das lecker nach Schoko-Müsli! Oder liegt heute doch eher eine Sorte mit Krokant in der Luft? Wer durch das schleswig-holsteinische Elmshorn flaniert, dem steigt fast jeden Tag der unwiderstehliche Duft nach Hafer, Cerealien oder Müsli in die Nase.

4 Minuten

Osteoporose vorbeugen

Was hat Osteoporose mit Diabetes gemeinsam? Beide gehören zu den Volkskrankheiten. Bei beiden spielt Essen eine zentrale Rolle. Ferner ist Bewegung ein wichtiger Therapiebaustein. Auch wenn man Diabetes hat, ist es gar nicht so kompliziert, die Knochengesundheit zu erhalten. Lesen Sie hier, worauf es dabei ankommt. – Wie wäre es mit Käse-Tortelloni im Spinatbett oder …

2 Minuten

Rucolasalat mit Birne und Roter Bete

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2020.

2 Minuten

Kartoffel-Brokkoli-Schinken-Auflauf

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2020.

2 Minuten

Käse-Tortelloni im Spinatbett

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2020.

< 1 minute

Nuss-­Nugat-Creme

Seit Jahrzehnten ist die Nuss-Nugat-Creme bei Klein und Groß beliebt. Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Cremes – auch angesichts des Diabetes?

2 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Januar

Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (27. Dezember 2019) erscheint.

3 Minuten

Bei Herzinfarkt-Verdacht: keine Scheu vor Notruf 112

Die Deutsche Herzstiftung weist darauf hin, dass man auch an Weihnachten und Neujahr bei Verdacht auf einen Herzinfarkt – insbesondere bei einer vorliegenden Diabeteserkrankung – nicht zögern, sondern sofort den Notruf 112 absetzen sollte.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen