Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten

Konjaknudel-Wok mit Garnelen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Low-Carb-Trend­Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2019.

2 Minuten

Saftige Schoko-Walnuss-Brownies

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Low-Carb-Trend­Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2019.

2 Minuten

New-York-Cheesecake low carb

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Low-Carb-Trend­Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2019.

< 1 minute

Königlicher Apfelkuchen

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Low-Carb-Trend­Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2019.

< 1 minute

Erhöhtes Infektionsrisiko bei Diabetes wegen schlechter Werte

Menschen mit Diabetes mellitus haben ein erhöhtes Infektionsrisiko. Dieses hängt sowohl bei Typ-1- als auch bei Typ-2-Diabetes weniger mit der Dauer der Diabeteserkrankung zusammen, sondern eher mit einer ungenügenden Blutzuckereinstellung. Dies untermauern Daten einer großen Kohortenstudie.

6 Minuten

Fluchen für die Wissenschaft: Was ist das für ein „SCHE1SSTYP“!

Mit dem provokanten Wortspiel „SCHE1SSTYP“ als erstem Motiv wurde am Dienstag ( 22. Januar 2019) die Diabetes-Kampagne „A World Without 1“ gestartet. Damit wollen Forscher möglichst viele Unterstützer für ihre Arbeit zur Früherkennung und Verhinderung des Typ-1-Diabetes gewinnen und gehen daher nun bewusst an die breite Öffentlichkeit.

2 Minuten

Typ-1-Diabetes bei den “Ernährungs-Docs”

Wer zu den "Ernährungs-Docs" kommt, erhofft sich Hilfe durch eine medizinisch begleitete Ernährungsumstellung. In der heutigen Folge geht es um die 21-jährige Victoria, die an Typ-1-Diabetes erkrankt ist - und immer wieder schwere Unterzuckerungen hat. Ob "Doc" und Diabetologe Dr. Matthias Riedl ihr helfen kann?

2 Minuten

Diabetes-Doku nominiert

Mit einer besonderen Dokumentation zum Thema Diabetes ist der Hessische Rundfunk (hr) für den diesjährigen Grimme-Preis nominiert, also für eine der angesehensten Auszeichnungen für Fernsehsendungen in Deutschland.

< 1 minute

Körperfett verbrennen statt speichern

Seit einigen Jahren ist bekannt, dass weißes Speicherfett sich im Körper in beiges, energieverbrennendes Fettgewebe umwandeln kann. Erkenntnisse über die physiologischen Abläufe, die einer Umwandlung zugrunde liegen, könnten zukünftig genutzt werden, um Medikamente gegen Fettleibigkeit zu entwickeln.

2 Minuten

#eineportion: diabetesDE startet Mitmach-Aktion auf Facebook

Die Organisation diabetesDE ruft im Rahmen der Mitmach-Aktion #eineportion dazu auf, bis zum 5. Februar 2019 absurde „empfohlene“ und realistische Portionsgrößen von Lebensmittelprodukten auf Fotos festzuhalten und diese mit dem Hashtag #eineportion auf Facebook zu teilen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen