Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Weltdiabetestag: Informationen rund um Therapie, Ernährung und Soziales
Rund um den Weltdiabetestag am 14. November finden traditionell weltweit Aktionen und Events über die chronische Stoffwechselerkrankung statt. Der zentrale Informationstag in Deutschland von diabetesDE und DDH-M wird am 18. November ab 10 Uhr in Berlin ausgerichtet.

6 Minuten
Dublin: Freshest fish!
Das Echt Essen-Gasthaus im November: Das Traditionsbistro „Matt the Thresher“ in der irischen Hauptstadt überzeugt mit sehr frischem Fisch und herzlicher Gastlichkeit.

2 Minuten
Forschungsprojekt „GlycoRec“ abgeschlossen
Mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelten fünf Projektpartner das interaktive Bio-Life-Logging-System GlycoRec, das Diabetes-Patienten mit individuellen Handlungsempfehlungen helfen soll.

2 Minuten
„Digitalisierung fördern, Nationale Diabetesstrategie umsetzen“
Zum heutigen Weltdiabetestag spricht sich der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) dafür aus, digitale Lösungen und Konzepte für das Diabetesmanagement intensiver zu fördern. Zudem müsse die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung beschlossene Nationale Diabetesstrategie nun auch in Angriff genommen werden.

6 Minuten
Weltdiabetestag: Banting und die lebensrettende Entdeckung
Warum ist der Weltdiabetestag ausgerechnet am 14. November? Warum ist es eine Sensation, dass Theodore Ryder 76 Jahre alt wurde? Worüber wissen zwei Millionen Menschen in Deutschland nicht Bescheid? Und welches Wahrzeichen macht auch mal blau?

7 Minuten
Die Lauber-Methode wirkt!
Ein Bauunternehmer hat mit Lauber-Methode (Messen! Essen! Laufen!) den Diabetes besiegt, das Gewicht normalisiert und ein neues Leben begonnen. Ein Beispiel, das Mut macht.

< 1 minute
„FreeStyle Libre 2“: große Krankenkassen übernehmen Kosten
Noch vor der Markteinführung, die laut Hersteller in den nächsten Wochen erfolgen soll, haben die vier größten gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland bereits zugesichert, die Kosten für die nächste Generation des FreeStyle Libre-Messystems zu übernehmen.

< 1 minute
Gestörte Zuckeraufnahme im Darm hilft der Gesundheit
Über einen Umweg konnte ein Wissenschaftlerteam einen ursächlichen Zusammenhang zwischen geringem Zuckerkonsum und positiven Effekten für die Gesundheit belegen. Menschen mit bestimmten Mutationen im Glukose-Transportsystem SGLT-1 nehmen weniger Zucker aus dem Darm auf. Die gesundheitlichen Effekte sind laut einer amerikanischen Arbeitsgruppe gleichzusetzen mit den Auswirkungen eines sehr geringen Zuckerkonsums.

2 Minuten
INNODIA: europaweite Beobachtungsstudie zu Typ-1-Diabetes
Neue Erkenntnisse zu Entstehung und Verlauf des Typ-1-Diabetes zu gewinnen – dies ist das Ziel der europaweiten INNODIA- Studie. Sie erfasst die Daten von Kindern und Erwachsenen zwischen einem und 45 Jahren mit neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes, und auch von Verwandten von Betroffenen. Dafür werden noch Teilnehmer gesucht.

3 Minuten
Diabetestag im Bundespresseamt Berlin
Rund um den Weltdiabetestag am 14. November finden bundesweit eine Reihe von Veranstaltungen zur Diabetesaufklärung statt. Den Auftakt machte diabetesDE mit einem „Aktionstag Diabetes“ am 1. November für die Mitarbeiter des Bundespresseamtes der Dienststelle in Berlin – eine Gemeinschaftsaktion mit und auf Initiative des Betriebsrats.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.