Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Kind mit Diabetes muss nicht in Förderschule
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Magdeburg hat in einem Eilverfahren (Beschluss vom 25.11.2013, Az.: 3 M 337/13) klargestellt, dass ein Kind mit Diabetes nur im Ausnahmefall an eine Förderschule verwiesen werden darf.

5 Minuten
Das Sonnenhormon
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung gesunder Knochen. Neue Studien weisen allerdings darauf hin, dass es eventuell auch für die Entstehung und den Verlauf von Typ-1-Diabetes von Bedeutung ist.

3 Minuten
Das Pferd als Spiegelbild der Seele
Diabetes und Pubertät – keine einfache Kombination. Wie kann man Jugendlichen helfen, besser mit dieser Zeit, dieser Situtation umzugehen?, fragte sich Karl Florian Schettler. Es entstand die Idee zum "Diabetes Riding Camp".

2 Minuten
Notfall Knochenbruch: Richtige Stellung stabilisieren
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

4 Minuten
Raus aus dem Schatten der Erwachsenendiabetologie!
Die Kinderdiabetologie steht gesundheitspolitisch gesehen im Schatten der Erwachsenendiabetologie. Dabei handelt es sich um die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Grund genug, aus dem Schatten zu treten.

2 Minuten
“Unter 7 Prozent” gefordert: Mehr nicht?
Für viele Diabetiker, etwa unterzuckerungsgefährdete Insulinpatienten, muss man die individuellen HbA1c-Zielwerte bewusst höher ansetzen.

< 1 minute
Nachts Harndrang … und wenig Schlaf
Ein vermehrten Harndrang in der Nacht muss nicht zwangsläufig mit Diabetes zu tun haben und sollte vo einem Urologen untersucht werden.

2 Minuten
Eine Tabelle für Blutzuckerwerte?
Bei der Diabetes-Behandlung geht es vornehmlich um individuell günstige Blutzucker-Zielwerte, erklärt Prof. Petzoldt.

2 Minuten
Hermann Gröhe über sein neues Amt und seine Ziele
Wir haben mit dem neuen Chef im Bundesgesundheitsministerium, dem Uniospolitiker Hermann Gröhe, über sein neues Amt gesprochen.

4 Minuten
„Ganz neue Felder in der Diabetesberatung“
Sie sind oft näher am Patienten als der Arzt: Diabetesberater. Elisabeth Schnellbächer, Vorsitzende des VDBD (Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland) über die politischen Zielsetzungen für 2014.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.