Profilbild

Redaktion Diabetes-Anker

Autor:in
 Neues Mitglied
Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.

3910 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

< 1 minute

Winterliche Wirsingcremesuppe

Leser-Rezept zum „Essen und Trinken“-Beitrag, Ausgabe 2/2014.

2 Minuten

diabetesDE warnt vor Euphorie

Forschungsprojekt: Eine Kontaktlinse soll mittels Tränenflüssigkeit den Blutzuckerwert analysieren und die Daten zur Auswertung an Smartphones senden.

8 Minuten

„Genuss-Apotheke“: Gesundheit, die gut schmeckt

Das Echt Essen-Gasthaus im Januar: Die phantasievolle Naturküche von Raimar Pilz schmeckt hervorragend und erquickt Körper und Seele.

4 Minuten

Fehlt was? Ernährungsministerium!

Epidemie stoppen: Nur ein präventives Ernährungsministerium kann die Diabetes-Explosion stoppen, glaubt Kolumnist Hans Lauber.

6 Minuten

„Mama, Papa, was ist Diabetes?“

Wie erklärt man einem kleinen Kind, was Diabetes ist und für den Alltag bedeutet? Professor Roswith Roth sagt, worauf Eltern achten sollten, und bietet dazu eine kindgerechte Geschichte über Diabetes an.

2 Minuten

Wirksamere Therapie mit „InsuPad“

Temperaturveränderungen verändern die Zirkulation der kleinen HautgefäßeDieser zweiphasige Effekt beruht aller Wahrscheinlichkeit nach auf einer zuerst erfolgenden Aktivierung von Nervenfasern für das Temperaturempfinden und einer anschließenden lokalen Freisetzung von Stickoxid, um die erhöhte Mikrozirkulation aufrechtzuerhalten [2, 3]. Dieses Phänomen nutzt dasFenster mit WärmequelleDasDer Patient injiziert das Insulin innerhalb des Fensters, in dem bis zu 5 …

3 Minuten

Richtig spritzen, besser leben!

Die richtige Injektionstechnik ist mitentscheidend für eine optimale Einstellung des Blutzuckers – was Betroffenen letztlich zu höherer Lebensqualität verhilft.

8 Minuten

Auf dem Weg zum perfekten Insulin

Seit der Insulin-Entdeckung im Jahr 1921 hat die Insulingabe ihren festen Platz in der Therapie des Typ-1- und des Typ-2-Diabetes. Und seit der Entdeckung gab es niemals Stillstand in der Weiterentwicklung des Insulins. Wir berichten über die aktuelle Forschung.

2 Minuten

Notfall Herzinfarkt: aufrecht das Herz entlasten!

In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

< 1 minute

Dauernd muss ich stehenbleiben …

Durchblutungsstörungen sollte man umgehend vom behandelnden Arzt untersuchen lassen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen