Profilbild

Katharina Weirauch

Community-Autor:in
 Neues Mitglied
Mit einem Herz aus Kuchen und Nerven aus Zuckerwatte kaut Katharina so lange auf ihren Gefühlen und Gedanken herum, bis alles zu zäh ist, um es unausgesprochen wieder loswerden zu können. Darum erzählt sie seit 2015 auf verschiedenen Kanälen von ihrem Leben mit Diabetes Typ 1 und Depressionen. Auch beruflich hat Katharina als Social-Media- und Community-Managerin häufig mit Diabetes zu tun. Ab jetzt auch als Autorin für den Diabetes-Anker.

191 Beiträge von Katharina Weirauch

Community-Beitrag

3 Minuten

#BSLounge virtuell beim T1Day – so war’s!

Am 31.01.2021 fand der T1Day zum ersten Mal virtuell statt. Katharina war als Teil des #BSLounge-Teams dabei und erzählt von den Erfahrungen „vor Ort“.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes-Alltagsfallen (Podcast)

Hosenknöpfe, Türrahmen, Schubladengriffe, aber auch versteckte Kohlenhydrate: Sie lauern überall, diese fiesen Fallen für Menschen mit Diabetes. Ramona und Katharina haben sich über ihre größten Fail-Momente unterhalten.
Community-Beitrag

< 1 minute

Auf dem Sprung – Bewegung in den dunklen Monaten

Von Frühlingsgefühlen keine Spur: Das Wetter ist grau und kalt, der Lockdown hält an und so richtig viel Abwechslung gibt es derzeit im Alltag einfach nicht. Was kann man also tun, um etwas Bewegung in die Situation zu bringen? Genau darum geht’s im neuen Monatsthema!
Community-Beitrag

2 Minuten

T1Day goes online – #BSLounge ist dabei

Am kommenden Sonntag, dem 31. Januar, findet „Der Tag von, mit und für Typ-1er“, der T1Day, zum ersten Mal digital statt. Als Medienpartner sind wir von der #BSLounge natürlich wieder mit dabei!
Community-Beitrag

3 Minuten

Meinen Tieren ist mein Diabetes egal

Wenn es um Tier-Content geht, wird Katharina sofort hellhörig. Und obwohl ihrer Katze Blutzuckerwerte und Co. wahrscheinlich total egal sind, spielen Tiere in Katharinas Leben mit Diabetes eine wichtige Rolle.
Community-Beitrag

< 1 minute

Helfer auf vier Pfoten – tierische Diabetesbegleiter

Neues Jahr, neues Glück?! Darauf hoffen wir doch 2021 ganz besonders! Darum beginnen wir das Jahr mit einem besonders flauschigen Thema: Es geht um (eure) tierischen Diabetesbegleiter!
Community-Beitrag

2 Minuten

2020 in a #BSLounge-Nutshell

Was für ein Jahr! Was anderes bleibt einem nach 2020 kaum zu sagen, oder? Katharina hat trotzdem einen kleinen Rückblick auf die letzten Monate in der #BSLounge zusammengetragen.
Community-Beitrag

2 Minuten

Ich habe noch nie… (Podcast)

Katharina und Ramona spielen in dieser Folge das Spiel „Ich habe noch nie…“ – als Diabetes-Edition. Denn wer hält sich schon immer an sämtliche Diabetes-Regeln?!
Community-Beitrag

< 1 minute

Du kannst nicht immer 17 sein – älter werden mit Diabetes

Das Diabetes-Management erfordert viel Eigeninitiative und das Mitdenken der Menschen mit Diabetes. In jungen Jahren ist das selbstverständlich, aber was passiert, wenn man einmal auf andere Menschen angewiesen ist - zum Beispiel im Alter?
Community-Beitrag

2 Minuten

Die Stille zwischen Ärger und Aufklärung

Ob Vorurteil oder dummer Spruch: Als Mensch mit Diabetes hört man immer wieder Dinge, die einen ganz schön ärgern können. Das kennt auch Katharina – allerdings hat sie bisher zu zurückhaltend darauf reagiert.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • hexle postete ein Update vor 1 Tag

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 4 Tagen, 10 Stunden

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

  • Hallo guten Abend ☺️

    Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
    Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
    Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
    Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?

    Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.

    Liebe Grüße, schönen Abend
    Nina 🙂

    • Willkommen Nina, …
      da hast du ja sich schon einiges hinter Dir. Wie schaut es bei Dir mit Mutterkindkur aus, auch in hinblick einer Diabetesschulung. Hast du guten Diabetologen, Teilnahme DMP, Spritzt du selber oder Pumpe, auch hier gibt es viele Fragen. Wie sieht es mit Selbsthilfegruppen bei Euch aus. …
      Oder Forum? Gerade am Anfang, wo noch alles neu ist, – ist es schon eine tägliche Herausforderung, – da kann es hilfreich sein kleine Ziele sich zu setzen. Dabei finde ich die Aktzeptanz am wichtigsten, oder auch sich selber spritzen zu müssen, oder das Weg
      lassen bzw. bändigen des Naschen … etc. Kleine Schritte …

      Viele Fragen bekommst du auch in eine Diabetes-Schulung beantwortet,
      falls noch nicht gemacht, spreche das bei Deinem Diabetologen an!

      Über weiteren Austausch bin ich auch erfreut, schildere ruhig deine Bausstellen, … doch letztendlich sollte Dein Arzt das beurteilen.

      LG

      Wolfgang

    • Hallo Nina! Auch von mir herzlich willkommen. Der Antwort von Wolfgang kann ich mich nur anschließen.
      Auf jeden Fall eine Mutter Kind Kur beantragen mit Diabetes-Abteilung, dann kannst du dich auf dich Louis’s die Kinder sind versorgt und mit dir. Ich hoffe dass es sowas gibt.
      Viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Verbände