Lea Raak setzt sich mit großer Leidenschaft für die Rechte von Menschen mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen ein – sei es hauptberuflich im Bildungsbereich, durch ihre aktivistische Arbeit auf Social Media und als Patient Advocate oder in ihrem Ehrenamtsverein (Blickwinkel Diabetes e.V.). Lea spricht offen über ihren Alltag mit mehreren chronischen Erkrankungen und nimmt uns auf Abenteuerreisen, Radtouren und Wanderungen mit. Sie möchte anderen Menschen mit ihrer Geschichte Mut machen und über das alltägliche Leben mit chronischen Erkrankungen aufklären. Lea hat ihr kleines Glück mit Katze und Partner im Norden Deutschlands gefunden und verbringt hier viel Zeit am Meer und in veganen Cafés.
23 Beiträge von Lea Raak

Community-Beitrag
3 Minuten
„Adrenalin lässt grüßen – Klausurenstress mit Diabetes“
Lernen, schlafen, lernen, schlafen – so sieht der Alltag von vielen Studenten vor den Klausuren aus. Dazu kommt noch das Diabetes-Management. Lea plaudert aus dem Nähkästchen, wie sie Uni und Diabetes auf die Kette bekommt.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes in einer WG – von Halbrobotern und Tamagotchis
Wenn man als junger Mensch von zuhause ausziehen möchte, gibt es (meist) zwei Lösungen: Entweder eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft. Lea hat sich für eine WG entschieden, damit lag sie goldrichtig.

Community-Beitrag
3 Minuten
Nachteilsausgleich für Studis mit Diabetes
Paragraphenreiterei ist nicht jedermanns Sache. Aber für Diabetiker, die gerade die Uni-Bank drücken, lohnt ein Blick in die Statuten. Studieneinsteigerin Lea hat sich für uns schlau gemacht.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Helden: Das Making-of
Die Aktion „Diabetes-Helden gesucht!“ hat drei Diabetes-Geschichten in Form von Filmen erzählt. Eine ist die von Lea. Heute erzählt sie uns, wie der Film entstanden ist.

Community-Beitrag
3 Minuten
Weltdiabetestag 2015 – von japanischen Bäckereien und Ministerpräsidenten
Leas letzte Wochenenden standen ganz im Zeichen des Diabetes – erst die zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Düsseldorf und am 14.11. die Veranstaltung für die Nordlichter in Schleswig.

Community-Beitrag
4 Minuten
Drei Jahre gegen ein ganzes Leben – Diabetesschicksale
Das tragische Schicksal der 5-jährigen Kycie Terry ist zum Gesicht für viele Fehldiagnosen von Typ-1-Diabetes geworden! Lea möchte den Opfern durch Aufklärung Tribut zollen!

Community-Beitrag
3 Minuten
„Oma sagt, du darfst das nicht essen!“ – TOP 5 Konter gegen blöde Vorurteile
„Hast du etwa Zucker?“ – Ja, zuhause in der Vorratskammer. Lea sagt uns, wie sie blöde Vorurteile zum Diabetes kontert!

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes Typ 1 alleine wohnen
Sollte man als junger Typ-1-Diabetiker direkt allein wohnen oder sich einer WG anschließen? Lea hat eine Pro- und Contra-Liste!

Community-Beitrag
3 Minuten
3 Dinge, die ich von meinem Arzt erwarte
Nach sehr erschreckenden Erfahrungen mit dem DiaDoc, hat sich Lea nun Gedanken gemacht, was sie persönlich von einem guten Arzt und seiner Behandlung erwartet.

Community-Beitrag
3 Minuten
1000 Dinge, die den Blutzucker beeinflussen
Jeder Körper ist anders. Und so reagiert auch der Blutzucker in verschiedenen Situationen bei dem Einen ganz anders, als bei dem Anderen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.