15 Beiträge von Marcus Sefrin

3 Minuten
Strukturierte Behandlungsprogramme: Digital-DMP – neuer Rahmen für altes Haus
Das im März 2024 in Kraft getretene Digital-Gesetz gab u.a. auch für strukturierte Behandlungsprogramme den Startschuss für die Entwicklung eines „Digital-DMP“ für Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Nun liegen die Anforderungen vor – bis zum Start 2026 ist noch einiges zu tun.

3 Minuten
Gesunde Ernährung: gesamtgesellschaftlich gegensteuern beim Zucker
Mehr als die Hälfte der letzten Legislaturperiode wurde über die Werbung für ungesunde Lebensmittel gegenüber Kindern gestritten. Die „Zuckersteuer“ stand nicht so im Fokus – ändert sich das jetzt?

3 Minuten
Bundestagswahl 2025: Was steht für Menschen mit Diabetes am 23. Februar zur Wahl?
Welche gesundheitspolitische Themen stehen bei den zur Bundestagswahl 2025 antretenden Parteien auf der Agenda – insbesondere in Bezug auf die Diabetes-Versorgung und -Prävention? Politik-Redakteur Markus Sefrin hat die Vorhaben unter die Lupe genommen.

3 Minuten
Das Gesunde-Herz-Gesetz: Präventionspolitik durch Ampel-Bruch ins Herz getroffen
Streit über das Gesunde-Herz-Gesetz war sicher kein Grund für den Bruch der Ampel-Koalition, es gab sogar einen Kabinettsbeschluss. Das Vorhaben war im Detail durchaus umstritten. Was bleibt von der Idee über?

3 Minuten
Klinikreform: Schlussspurt gegen die Wand?
Letzte Änderungen am Entwurf des Gesetzes zur Klinikreform sollen das Projekt doch noch wie geplant zum 1. Januar 2025 an den Start bringen. Ob der befürchtete Schaden für Diabetesstrukturen so abgewendet werden kann, ist offen.

3 Minuten
Getränke für Kinder: Ein Gesetz als Ladenhüter
Totgesagte leben länger – ob das auch für das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz gilt, ist noch offen. Mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler und einer Marktstudie zu „Kindergetränken“ haben die Befürworter noch mal Druck gemacht.

3 Minuten
Schnellschüsse statt Strategie
Klare Worte zum Diabetes kommen aus der Politik: "Wichtig ist, dass wir jetzt die Trendwende erreichen", erklärte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Leider ist das Zitat aus dem Jahr 2006 und stammt von Marion Caspers-Merk. Gesagt hat sie das auf der Vollversammlung des Nationalen Aktionsforums Diabetes mellitus. Irgendwie hat das mit der …

3 Minuten
Kritik am Bundes-Klinik-Atlas: Ein Atlas ins Nirgendwo
Der Bundes-Klinik-Atlas hat einen Schnell-, aber keinen Traumstart hingelegt. Während Landespolitiker angesichts von Informations-Fehlern wie früher Peter Lustig „Abschalten!“ forderten, ist die Kritik aus der Diabetologie differenzierter – aber ebenso vehement.

2 Minuten
Transparenz für Diabetes-Kompetenz
Seit Monaten klingen die Nachrichten aus der deutschen Klinik-Landschaft dramatisch. "Wir können auf diese Reform nicht mehr warten", betonte auch Prof. Dr. Baptist Gallwitz auf der Jahres-Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) die Dringlichkeit."Diese Reform" besteht mittlerweile aus zwei Gesetzesvorhaben, welche die Krankenhäuser hierzulande ökonomisch nachhaltiger und medizinisch vorteilhafter organisieren und finanzieren sollen: das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz …

3 Minuten
Verbindung zur Zukunft
Stecker rein und los geht es. Auch und gerade da elektronische Geräte immer komplexer werden, werben viele Hersteller mit so einem einfachen Start, neudeutsch "Plug and Play" genannt. Bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems kann davon keine Rede sein, der Beginn des Digital-Zeitalters in Arztpraxen und Apothekenwird seit Jahrzehnten mühselig vorbereitet. Und das ist keine rhetorische …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.